Schweiz
Wallis

Blatten soll vom Kanton St. Gallen eine Million Franken erhalten

Blatten VS soll vom Kanton St. Gallen eine Million Franken erhalten

05.09.2025, 12:5105.09.2025, 12:51

Die Regierung des Kantons St. Gallen plant, das durch einen Bergsturz zerstörte Dorf Blatten VS mit über einer Million Franken zu unterstützen. Vorgesehen sind Massnahmen in den Bereichen Wohnbau, Landwirtschaft und Landschaft. Der Kantonsrat wird im Dezember über den Unterstützungsbeitrag debattieren.

KEYPIX - Une vue de la vallee du Loetschental avec le glissement de terrain qui a devaste en grande partie le village valaisan de Blatten photographiee ce mercredi 3 septembre 2025 a Wiler. Le village ...
Das Walliser Dorf wurde Ende Mai von einem Felssturz verschüttet. Bild: keystone

Mit einer Million Franken soll der Hauptteil des vorgesehenen Geldes aus dem Lotteriefonds an ein von der Gemeinde initiiertes Wohnbauprojekt gehen, schrieb die St. Galler Regierung am Freitag in einer Mitteilung. Dieses könnte ab 2026 im Dorf Wiler entstehen und der Abwanderung von Familien entgegenwirken. Die Kosten des Wohnbauförderprojekts werden auf acht bis zehn Millionen Franken geschätzt.

Bereits im Juni hat der St. Galler Kantonsrat einen Nothilfebeitrag in der Höhe von 300'000 Franken an die Gemeinde Blatten beschlossen. Gleichzeitig wurde gemäss der Mitteilung der Auftrag formuliert, weitergehende Hilfsmassnahmen vorzusehen. Der Kantonsrat bestimmte einen Richtwert von 1'070'000 Franken, was zwei Franken je Einwohner des Kantons entspreche.

Aus einem Kredit von 70'000 Franken sollen zudem in den nächsten Jahren Vorhaben im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Nutzung finanziert werden. Die Gemeinde Blatten müsse eine «zukunftsfähige landwirtschaftliche Nutzung» definieren, die unter anderem den Bedürfnissen des Tourismus sowie des Natur- und Landschaftsschutzes gerecht werde. Der Kanton St. Gallen soll entsprechende Planungsmassnahmen unterstützen.

Ein Berg- und Gletschersturz vom Kleinen Nesthorn verschüttete Ende Mai das Lötschentaler Bergdorf Blatten im Kanton Wallis. Der Ort war vor dem Bergsturz evakuiert worden. Hunderte verloren ihr ganzes Hab und Gut. Im Gebiet Tennmatten wurde im Juni ein zunächst vermisster, 64-jähriger Mann tot aufgefunden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die PiDi-Memes Teil 2
1 / 65
Die PiDi-Memes Teil 2
quelle: internet
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Luxusjacht sinkt kurz nach Stapellauf in der Türkei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bund warnt vor Herbststurm – das musst du wissen
Windspitzen bis zu 90 km/h in den Niederungen und über 118 km/h in den Bergen: Ab Donnerstag wird es stürmisch. Auch die Temperaturen fallen deutlich. Und nass (oder weiss) wird es ebenfalls.
Ein Sturmtief, das sich derzeit über den Färöer Inseln bildet, sorgt am Donnerstag für turbulentes Wetter in der Schweiz. Der erste Herbststurm steht an, wie Meteonews berichtet.
Zur Story