Schweiz
Wetter

Das Wetter in der Schweiz: Der Sommer ist zurück

Der Sommer ist zurück: Es wird wieder heiss (besser, du packst die Badesachen ein)

22.08.2022, 09:5622.08.2022, 09:57

Nach der letzten eher kühlen und grauen Woche starten wir mit Sonne und höheren Temperaturen in eine neue Ausgabe. Trotz teils Wolken wird es heute zwischen 25 und 27 Grad und im Süden wird es bereits 30 Grad. Auch am Dienstag geht es ähnlich weiter. Über den Bergen bildet sich vereinzelte Quellwolken, es sollte aber trocken bleiben.

Modeschau fuer die Sommermode im Jahr 1953. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Str)
Die Sommermode aus dem Jahr 1953.Bild: keystone

Ab Mitte Woche kehrt der Hitzesommer zurück: Es liegen 30 Grad drin – und viel Sonne. Besser also, du packst deine Badekleider ein und wagst nach dem Arbeitstag noch einen Sprung ins kühle Nass.

Das heisse Wetter zieht sich bis zum Freitag weiter. Dann könnte es kommt besonders über den Alpen und im Westen zu Gewittern kommen. Ansonsten bleibt es auch am Freitag heiss. Erst am Wochenende gehen die Temperaturen etwas zurück. Die Meteorologen rechnen mit angenehmen 26 Grad mit teils Gewitter und Regenschauer.

1531
Und so sah das Strandbad Mythenquai in Zürich 1931 aus.ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / public domain

Deshalb: Am besten noch den Sommer geniessen und draussen sein, bevor der Herbst und die tiefen Temperaturen kommen. (lab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 18 kuriosesten und lustigsten Sommer-Stockbilder
1 / 24
Die 18 kuriosesten und lustigsten Sommer-Stockbilder
«Wir brauchen ein Bild, mit dem wir auf das gute Wetter am Unabhängigkeitstag in den USA aufmerksam machen können. Und mögen die Amis nicht Hunde?»
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Surfen durch Venedig? Kann man machen...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Gekaufte Unterschriften, Sorgerecht und Amnestie für Ukraine-Kämpfer – die Parlaments-News
Das Parlament tagt derzeit in der Herbstsession in Bern. Alle Beschlüsse, Abstimmungsresultate und Sonstiges vom Mittwoch findest du hier.
Kommerzielle Unterschriftensammlungen für Initiativen und Referenden sollen weder verboten noch bewilligungspflichtig werden. Dieser Meinung ist der Nationalrat. Er hat zwei entsprechende parlamentarische Initiativen der Grünen abgelehnt.
Zur Story