HPOfficejet3650
Das Militär wurde gegründet um das Volk und Land zu schützten.
Der heutige Feind ist der Klimawandel, nicht andere Länder.
Der Pegelstand des Lac des Brenets im Kanton Neuenburg liegt derzeit sieben Meter unter seinem üblichen Niveau und verliert pro Tag durchschnittlich 16 Zentimeter Wasser. Dies ist eine Folge der Trockenheit, die in Schweiz Ende diesen Sommer herrscht.
Die Schifffahrt auf dem Lac des Brenets ist wegen der anhaltenden Trockenheit eingestellt worden. Die Schifffahrtsgesellschaft des Lac des Brenets bestätigte am Montag einen Bericht des Neuenburger Lokalradions RTN, wonach die Schiffe seit vergangenem Sonntag wegen der Trockenheit an den Anlegestellen bleiben. Sobald der Pegel des Sees es wieder erlaube, werde die Schifffahrt wieder aufgenommen.
Auch auf dem jurassischen Teil des Doubs dürfen derzeit keine Boote verkehren. Beim Doubs wurde die Schifffahrt bereits im August verboten, nachdem die Abflussmenge unter die Limite von sechs Kubikmeter pro Sekunde gesunken war. Am Montagnachmittag wurden noch 4,13 Kubikmeter pro Sekunde registriert, wie das jurassische Umweltamt auf seiner Internetseite bekannt gab.
(whr/sda)