Schweiz
Wirtschaft

Philippe Gaydoul verkauft Navyboot an Globus

Philippe Gaydoul verkauft Navyboot an Globus

27.08.2018, 12:1427.08.2018, 13:02

Spekulationen über den Verkauf der Schuh- und Modemarke Navyboot haben sich bestätigt. Nun ist klar, dass die zur Migros gehörende Warenhausgruppe Globus die Marke Navyboot bis auf drei samt Verkaufsstellen übernimmt. Bisheriger Besitzer ist die rund um den Denner-Erben Philippe Gaydoul aktive Gaydoul Group. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.

ARCHIV - ZUR GERICHTLICHEN AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN PHILIPPE GAYDOUL UND DEM EHC KLOTEN STELLEN WIR IHNEN DIESES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Denner-Chef Philippe Gaydoul posiert am Donnerstag, 10.  ...
Philippe Gaydoul.Bild: KEYSTONE

Globus kaufe sowohl die Marke als auch einen bedeutenden Teil der Schweizer Boutiquen sowie drei Outlets der Schweizer Schuhmarke per Januar 2019, teilte die Migros-Tochter am Montag mit. Die Kleiderkollektion von Navyboot wurde bereits in Lizenz beim Modehaus Schild und beim Nachfolger Globus verkauft. Das Warenhaus habe mit der Marke im letzten Jahr einen Umsatz von 30 Millionen Franken erzielt, hiess es weiter.

Die in der Schweiz und in Deutschland nicht übernommenen Filialen würden von der Gaydoul Group als Lizenznehmerin bis auf Weiteres weitergeführt, hiess es weiter. Laut Medienberichten vom Wochenende suchte die Gaydoul Group bereits seit längerem einen Käufer für die defizitäre Schuhmarke. (whr/awp/sda)

Die Entwicklung des einzigen Männerschuhs, den jeder kennt: der Air Jordan seit 1985

1 / 33
Die Entwicklung des einzigen Männerschuhs, den jeder kennt: der Air Jordan seit 1985
Der einzige Männerschuh, den jeder kennt: der Air Jordan. Eine Reise durch 30 Jahre Schuhgeschichte.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das ist Elon Musk, einer der erfolgreichsten Unternehmer

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
spaljeni
27.08.2018 12:52registriert Januar 2017
Verkauft doch alles an die beiden grossen orangen Riesen. In ein paar Jahren gehört fast alles entweder der Migros oder dem Coop.

Die verkaufen dann oder streichen die Standorte, welche ihrer Meinung nicht rentabel sind. Bsp. Ex libris, Herren Globus etc.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Nach Sexpuppen-Skandal: Frankreich setzt Betrieb der Onlineplattform Shein aus
Frankreich hat den Betrieb der Billig-Onlineplattform Shein vorläufig ausgesetzt. Der Grund: Der Billiganbieter verkaufte Sexpuppen, die aussehen wie ein Kind.
Zur Story