Schweiz
Wirtschaft

Migros und Denner legen Preiskampf mit Coca Cola Schweiz bei

FILE -This is a shelf of Coca Cola 2 liter bottles at a market in Homestead, Pa., on Monday, Feb. 24, 2025. (AP Photo/Gene J. Puskar, File)
Coca-Cola-Results
Im Migros können Konsumenten wieder Cola kaufen.symbolBild: keystone

Bei Migros gibt's wieder Schweizer Coca-Cola zu kaufen

Die Streithähne Migros und Coca-Cola Schweiz haben sich versöhnt. Das Kultgetränk gibt es bald auch wieder aus der Schweiz. Parallelimporte sind ab sofort gestoppt.
18.08.2025, 10:3318.08.2025, 12:27

Coca-Cola-Liebhaber dürfen sich freuen: Das Unternehmen hat sich mit Migros auf neue Preise geeinigt. «Die Verhandlungen zwischen der Migros-Gruppe und Coca-Cola HBC sind abgeschlossen», sagt Prisca Huguenin-dit-Lenoir, Leiterin der Medienstelle, auf Anfrage von Blick. Dazu, ob das Süssgetränk nun teurer wird, will sich der orange Riese «aus wettbewerbstechnischen Gründen» nicht äussern. Ein Blick auf die Migros-Homepage verrät, dass eine Cola-Halbliterflasche aktuell 1.30 Franken kostet. Das ist der gleiche Preis wie bei Konkurrent Coop.

Einstellen der Parallelimporte

Huguenin-dit-Lenoir sagt ausserdem: «Wir verkaufen aktuell Restbestände der importierten Ware ab, bevor die Regale wieder mit den Coca-Cola-Produkten aus der Schweiz gefüllt werden.» Parallelimporte sind ab sofort eingestellt. Die türkische Limonade Uludag gibt es aber weiterhin bei der Migros zu kaufen. Sie sei kein Cola-Ersatz, sondern «schon seit über zehn Jahren im Sortiment».

So sieht es bei Denner aus

Im Mai hiess es von Denner-Chef Torsten Friedrich noch gegenüber der Zeitung: «Wir haben den Verhandlungstisch mit Coca-Cola verlassen.» Nun hat sich aber auch Denner mit Coca-Cola geeinigt. Und auch Migrolino ist Teil der Einigung. (kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
UrsK
18.08.2025 11:07registriert März 2017
Ich kaufe trotzdem kein Coca Cola mehr (Zollkrieg, auch wenn in der Schweiz produziert, gewinnt eine amerikanische Firma). Es gibt inzwischen genügend schweizerische Alternativen.
7012
Melden
Zum Kommentar
avatar
BroP
18.08.2025 12:53registriert Juni 2021
Wo bleibt der Stolz? Egal, ob man beim Geschmack, oder Preis geringfügige, vermeintliche Abstriche machen muss: die US-Konzerne weiterhin zu füttern ist scheinheilig. Es gibt Schweizer Alternativen. Seien wir konsequent!
315
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
18.08.2025 13:35registriert Mai 2021
Und dennoch: keine US Produkte.
255
Melden
Zum Kommentar
25
Das wird Trump gar nicht schmecken: Apple will laut Peking mehr in China investieren
Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen. Das habe Konzernchef Tim Cook bei einem Treffen mit dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie, Li Lecheng, in Peking erklärt, teilte das Ministerium mit.
Zur Story