Schweiz
Wirtschaft

Soviel Passagiere wie im Juli hat die Swiss noch nie in 1 Monat transportiert

ARCHIVBILD ZU DEN AKTUELLEN VERKEHRSZAHLEN DER SWISS INTERNATIONAL AIRLINES, AM MONTAG, 12. JUNI 2017 - Swiss International Air Lines airplanes at Zurich Airport in Kloten in the Canton of Zurich, Swi ...
Von Januar bis Juli 2017 sind mit der Schweizer Airline schon mehr Passagiere geflogen als im ganzen Jahr 2005.Bild: KEYSTONE

Rekord: Soviel Passagiere wie im Juli hat die Swiss noch nie in einem Monat transportiert

09.08.2017, 15:2909.08.2017, 15:42

Die Swiss hat auch im Juli ihren Steigflug fortgesetzt und einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Insgesamt flogen 1,66 Millionen Menschen mit der Schweizer Fluggesellschaft.

Damit geht der Juli als absoluter Spitzenmonat in die Annalen der Lufthansa-Tochter ein. So viele Reisende konnte die Swiss noch nie in einem Monat an Bord begrüssen. Der bisherige Rekord aus dem Juli des Vorjahres wurde um 0,7 Prozent übertroffen.

Und die Flugzeuge sind zur Ferienzeit recht voll: Insgesamt waren im Durchschnitt 88,7 Prozent der Sitze belegt, wie die Swiss am Mittwoch bekannt gab. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahresmonat. Weil die Swiss im Zuge ihrer Flottenmodernisierung grössere Flugzeuge erhalten hat, konnte sie trotz Passagierzuwachs die Zahl der Flüge um 5,1 Prozent reduzieren.

So viele Passagiere wie im ganzen 2005

Seit Anfang Jahr hat die Swiss 9,7 Millionen Passagiere befördert. Dies ist ein Plus von 3,7 Prozent gegenüber dem selben Vorjahreszeitraum und ebenfalls eine neue Bestmarke.

Im langfristigen Vergleich ist der Steigflug der Swiss eindrücklich. Von Januar bis Juli 2017 sind mit der Schweizer Airline schon mehr Passagiere geflogen als im ganzen Jahr 2005. Damals beförderte die Swiss 9,6 Millionen Reisende. (whr/sda)

Atemberaubend schön: 45 Bilder von Swissair-Stewardessen

1 / 47
Atemberaubend schön: 45 Bilder von Swissair-Stewardessen
1934: Nelly Diener wurde bei der Swissair als erste Stewardess Europas angestellt. Hier posiert sie vorder Curtiss AT-32C Condor, CH-170 (HB-LAP) in Dübendorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

SpaceX will Weltraumtouristen 2018 um Mond fliegen

Video: reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hier wird Hayeks Zoll-Uhr gemacht: Von der Idee bis zum Produkt dauerte es drei Tage
Normalerweise sind die heiligen Fabrikhallen der Swatch Group in Grenchen tabu für die Medien. Aber um der Schweiz zu zeigen, wie die begehrte Zoll-Uhr entsteht, machte Nick Hayek für uns eine Ausnahme.
So schnell wie der Zollschock kam, kam auch Swatchs Antwort: die Zoll-Uhr. In Grenchen, an der Niklaus-Wengi-Strasse, stehen ETA-Chef Damiano Casafina und Werksleiter Ivan Perić nebeneinander. Stolz führen sie durch die Hallen, in denen innert Tagen eine Idee Realität wurde. Casafina erinnert sich:
Zur Story