Zeitgleich mit den jüngsten Lockerungen der Coronamassnahmen fahren seit Montag auch fast alle SBB-Züge wieder. Noch sind Fern- und Regionalzüge allerdings nur etwa zur Hälfte ausgelastet.
08.06.2020, 15:2508.06.2020, 15:30

Der letzte Schritt zurück zum alten Fahrplan ist gemäss den SBB am Montag gut angelaufen.Bild: sbb
Seit Montag fährt die SBB wieder 99 Prozent ihres Grundangebots, teilt das Bahnunternehmen mit. Dieser letzte Schritt zurück zum Fahrplan von vor der Coronakrise sei gut angelaufen. Auch touristische Linien, Panoramazüge, Bergbahnen oder Schiffe sind über das Wochenende wieder im Normalbetrieb angekommen.
Die aktuelle Auslastung im Fernverkehr liege jedoch erst bei 45 Prozent der Vorjahresperiode. Im Regionalverkehr liege dieser Wert laut SBB mit 55 Prozent etwas höher. Wo die Abstandsregel von zwei Metern nicht eingehalten werden kann, empfiehlt die SBB weiterhin dringend, eine Maske zu tragen.
Seit Montag hat die SBB auch wieder Sparbillette und Spartageskarten im Angebot. Zudem sind die Speisewagen wieder bedient und Gruppenreservationen sowie Gepäcktransporte sind wieder möglich. (agl/chmedia)
Neubau am Basler Bahnhof SBB
1 / 8
Neubau am Basler Bahnhof SBB
Der Basler Bahnhof SBB bekommt bahnseits ein neues Gesicht: Das grosse alte Postgebäude quer über alle Zufahrtsgeleise wird neu gebaut mit drei Hochhäusern an den Strassen daneben.
quelle: zvg
SBB prüfen schweizweit komplett rauchfreie Bahnhöfe
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach Schüssen, Drohungen und einem Autounfall am vergangenen Wochenende in Brugg AG befinden sich drei Männer in Untersuchungshaft: Alle Vorfälle stehen im Zusammenhang mit einer gewaltsam ausgetragenen Fehde.
Das würde die Infrastruktur gesamtschweizerisch massiv entlasten. Bahn wie auch die Strasse - und wäre eben auch genau gut für die Umwelt, das Klima!
Ich hoffe das gibt bald mal ein Gesetz dafür, damit sich bornierte old-school Chefs nicht mehr dagegen wehren können.