21.08.2019, 07:5621.08.2019, 13:16
Ein Fussgänger ist am Mittwochmorgen in Zürich bei der Haltestelle Milchbuck unter ein Tram geraten. Der 53-Jährige wurde unter dem Schienenfahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt.
Spezialisten von Schutz & Rettung mussten das Tram mit einem Hebekissen anheben, um den Verletzten zu bergen. Dieser wurde in ein Spital transportiert. Zurzeit können laut der Stadtpolizei keine weiteren Angaben zu seinem Gesundheitszustand gemacht werden.
Wie es genau zum Unfall gekommen war, ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen.
Tramerkehr wieder normal
Der Unfall führte zu Beeinträchtigungen im Zürcher Tramverkehr. Mittlerweile fährt der Tramverkehr wieder normal.
- Die Strecken Milchbuck – Bhf. Stettbach/Hirzenbach und Milchbuck – Sternen Oerlikon waren für den Trambetrieb der Linien 7, 9, 10 und 14 in beiden Richtungen gesperrt.
- Die Linie 7 bediente nur die Strecke Wollishofen – Schaffhauserplatz – Bucheggplatz.
- Die Linie 9 verkehrte nur auf der Strecke Heuried (Triemli) – Irchel.
- Die Linie 10 bediente nur die Strecken Hauptbahnhof – Irchel und Bhf. Oerlikon – Zürich Flughafen.
- Die Linie 14 verkehrte zwischen Schaffhauserplatz und Bhf. Oerlikon Ost in beiden Richtungen über Bucheggplatz – Bhf. Oerlikon.
Zwischen Oerlikon und Irchel/Milchbuck sowie Schaffhauserplatz und Bhf. Stettbach/Hirzenbach waren Busse im Einsatz. Am Vormittag normalisierte sich der Tramverkehr. (jaw/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In den Werbekampagnen der beiden Detailhandels-Riesen versteckten sich in den letzten Tagen subtile Spottbotschaften gegen die Konkurrenz. Damit wandeln die beiden Schweizer Unternehmen auf den Pfaden von McDonald's und Burger King. Wir haben nachgefragt, wie es dazu kam.
In der Werbung gegen die Konkurrenz sticheln: Das kennen wir eigentlich nur aus den USA. Dort geben sich besonders McDonald's und Burger King gerne mal Saures. Ob im öffentlichen Raum, in TV-Spots, online oder sogar in den sozialen Medien – die beiden globalen Fast-Food-Giganten sind ständig am Streiten.