Schweiz
Zürich

Blaue Zone: Stadt Zürich verkauft zu viele Parkbewilligungen

Nur selten gibt es freie Plätze: Blaue Zone in Zürich.
Nur selten gibt es freie Plätze: Blaue Zone in Zürich.
Bild: Google StreetView

Platzmangel in der Blauen Zone: Stadt Zürich verkauft viel zu viele Parkbewilligungen

03.04.2016, 11:1403.04.2016, 11:31

Wer sich in der Stadt Zürich eine Parkkarte für die Blaue Zone kauft, findet unter Umständen nur mit Mühe einen Parkplatz. Die Blaue Zone ist nämlich, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, stark überbelegt: Letztes Jahr seien für die 33'900 verfügbaren Parkplätze 43'591 Parkbewilligungen erteilt worden – dies entspricht einer Überbelegung von 29 Prozent. Dazu kommen noch alle Fahrzeuge, die mit einer Parkscheibe weniger als 90 Minuten parkieren wollen. 

2009 war die Situation laut der Zeitung noch deutlich entspannter: Damals habe die Überbelegung erst bei 19 Prozent gelegen. Der Zuwachs verdankt sich vornehmlich zwei Gründen: Zum einen hat sich das Angebot verknappt. In den letzten beiden Jahren seien über 500 Parkplätze in der Blauen Zone verschwunden. Zum andern nahm die Nachfrage zu: An Gewerbetreibende, die in der Stadt domiziliert sind, seien innerhalb von fünf Jahren fast 80 Prozent mehr Karten vergeben worden. Ausserdem sei die Zahl der Tagesbewilligungen stark gewachsen; sie habe sich seit 2010 nahezu verdoppelt. 

Strasse

Die Stadt Zürich vergibt die Parkbewilligungen für die Blaue Zone unabhängig vom tatsächlichen Platzangebot. Der Erwerb einer solchen Parkkarte begründet gemäss der Parkkartenverordnung keinen Anspruch auf einen Parkplatz. 

Während die Parkplätze in der Blauen Zone immer begehrter werden, stehen in vielen Garagen von Wohnsiedlungen teure Einstellplätze leer. Die Mieter würden lieber eine günstige Parkkarte für die Blaue Zone lösen, berichtet die «NZZ am Sonntag». (dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
atomschlaf
03.04.2016 11:26registriert Juli 2015
Solange viele Einstellplätze unvermietet sind, geht mir da jegliches Mitleid ab. Fette Karre mit allem Schnickschnack aber dann zu billig um einen Einstellplatz zu mieten? Selber schuld!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zipper
03.04.2016 12:24registriert Januar 2016
die grösste frechheit ist dann noch wenn blaue zonen entfernt werden wo es eigentlich genug platz hätte. es wäre keine sache um noch ein paar neue zu zonen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Senior tötet in Wettswil ZH seine Ehefrau und sich selbst
In Wettswil am Albis hat ein 82-jähriger Schweizer seine 78-jährige Ehefrau getötet. Danach nahm er sich selbst das Leben. Die Zürcher Kantonspolizei fand die beiden Toten am Montagmittag in ihrer Wohnung.
Zur Story