Verloren in der Masse: Mit diesen 9 Methoden findest du deine Begleitung am Züri Fäscht wieder
Surfe im Menschenmeer
Der Blick von oben gibt dir bessere Übersicht und du bringst nebenbei die Party ins Rollen.
Nutze deine Erfahrung
Durch zahlreiche Wartezimmer-Aufenthalte beim (Zahn-)Arzt ist dein Blick darauf abgerichtet, Leute mit gestreiften Pullovern und dummen Brillen aus der Masse herauszufiltern. Passe dein Outfit entsprechend an.
Akzeptiere die Umstehenden als deine neuen Freunde
Deine alten Freunde haben dich zurückgelassen, es wird Zeit zu akzeptieren, dass du dein altes Leben hinter dir lassen und einen Neuanfang wagen musst.
Iss viel Knoblauch
Teile die Menge um dich herum und es wird sehr viel einfacher, deine Begleitung auszumachen.
Sag der Polizei, dass sich linke Chaoten in der Menge befinden
Die Polizei wird die Versammlung auflösen und das Suchen sehr viel einfacher machen.
Versetze dich in ihre Köpfe
Um deine Freunde zu finden, musst du denken wie deine Freunde. Wenn sie total besoffen sind, ist vielleicht mehr Bier das richtige Mittel, um sie zu finden. Oder es ist dir dann einfach egal, ob du sie jemals wieder siehst.
Nutze die Wunder der Technik
Wieso sollte nur der Geheimdienst euch jederzeit sofort finden können? Dank GPS können du und deine Freunde eure Position in Echtzeit miteinander teilen. Oder du könntest, wenn dein Akku nicht gleich leer wäre.
Befreunde dich nur mit sehr auffälligen Menschen
Eine aufwändige Langzeit-Strategie, die sich aber bei Events wie dem Züri Fäscht bezahlt macht.

Üben, üben, üben
Wenn du gut sein willst, musst du das Suchen üben. Immer und immer wieder, bis zu deiner geistigen Zermürbung. Zum Beispiel mit diesem Suchspiel.
