Schweiz
Zürich

Fertig Cashless: Kunsthaus Zürich akzeptiert ab 2026 wieder Bargeld

Fertig Cashless: Zürcher Kunsthaus akzeptiert ab 2026 wieder Bargeld

14.11.2025, 16:3314.11.2025, 16:33

Das Kunsthaus Zürich kehrt wieder zum Bargeld zurück. Ab dem 1. Januar 2026 könne an den Kassen des Museums, seiner Shops und Restaurants auch wieder bar bezahlt werden, teilte die Institution am Freitag mit.

Das Kunsthaus hatte sich erst auf den 1. September vom Bargeld verabschiedet. Die Reaktionen hätten gezeigt, dass dieser Schritt zu früh gekommen sei, begründete es seine Rückkehr zum Bargeld. Bargeld bedeute für viele ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung.

Das Kunsthaus weist in der Mitteilung darauf hin, dass Bargeld an Bedeutung verliere. Die Umstellung auf ein rein bargeldloses System sei Teil einer breiteren Überprüfung von betrieblichen Prozessen und Effizienzmassnahmen gewesen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Verkaufs-Automaten sind ja mal wirklich geil! 😁
1 / 19
Diese Verkaufs-Automaten sind ja mal wirklich geil! 😁
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind eure Meinungen zu Bargeld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Mann auf Diebestour in Seon AG festgenommen
Die Kantonspolizei Aargau hat am Donnerstagabend in Seon AG einen 31-jährigen Mann auf einer Diebestour festgenommen. Er soll versucht haben, ein Auto aufzubrechen. Eine private Überwachungskamera filmte den Versuch. Der Hausbesitzer alarmierte die Polizei.
Zur Story