Schweiz
Zürich

Fluglärm in Zürich: Flughafenbericht zeigt deutlich zu viele Betroffene

Der VCS hat vor Bundesgericht in Sachen Parkplätze am Flughafen Zürich einen Teilsieg errungen. (Archivbild)
Dichter Flugverkehr am Flughafen Zürich: Verspätungen und mehr Nachtflüge lassen die Lärmdebatte erneut aufflammen.Bild: KEYSTONE

Fluglärm in Zürich: Zahl der Betroffenen übersteigt den Richtwert deutlich

05.12.2024, 09:3005.12.2024, 09:50
Mehr «Schweiz»

53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen – 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.

Mehr Nachtflüge

Die Zahl der Flüge nach 23 Uhr habe das Niveau von vor der Pandemie überschritten, heisst es im am Donnerstag veröffentlichten Flughafenbericht. Die Erwartungen des Kantons an die Lärm-Begrenzung seien somit nicht erfüllt worden. Aber: Die Flughafenpartner leiteten zur Verbesserung der Pünktlichkeit Massnahmen ein.

Doch für eine langfristige Verbesserung brauche es weitere Anpassungen, heisst es. Beispielsweise eine Verschärfung der Tagesrand- und Nachtzuschläge. Dies könne Anreiz schaffen, Flüge so zu planen, dass Verspätungen und die damit verbundene Lärmbelastung nach 23 Uhr verringert würden.

In Zürich gilt eine Nachtflugsperre von 23.30 bis 6 Uhr. Die Zeit von 23 Uhr bis 23.30 ist jedoch ausschliesslich für verspätete Starts und Landungen vorgesehen. (sda/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
75 Jahren Flughafen Zürich: Checkt mal diese Bilder!
1 / 65
75 Jahren Flughafen Zürich: Checkt mal diese Bilder!
Mit dieser ersten gelandeten Maschine, einer Douglas DC-4 der Swissair, wurde der Flughafen Zürich-Kloten am 14. Juni 1948 offiziell eingeweiht.
quelle: photopress-archiv / ernst baumann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin mehr als nur eine Servicekraft in der Luft» – Flight-Attendant erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
30
    17-Jähriger soll in Sion nach Fussballspiel Polizist verletzt haben

    Ein 17-Jähriger ist im Wallis dem Jugendgericht überstellt worden. Er soll nach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Sitten und dem FC Servette Genf im April einen Polizisten verletzt haben. Bis zur rechtskräftigen Verurteilung gelte die Unschuldsvermutung.

    Zur Story