Spass
Digital

Coronavirus: 27 Memes und Bilder, die unsere Situation beschreiben

Bild
screenshot: twitter/@schwarzblond

27 Tweets, die Corona-Querulanten auf die Palme und dich zum Lachen bringen

Einmal mehr eine völlig subjektive Auswahl lustiger (und manchmal auch nachdenklicher) Tweets, die unsere Gesellschaft in der Corona-Krise treffend beschreiben. Viel Spass.
08.08.2020, 14:5810.08.2020, 05:56
Mehr «Spass»

5. Wie das BAG seine Entscheidungen fällt

Bild
bild: twitter / @jardinduvin

11. Wie Trumps Anti-Corona-Wundermittel Hydroxychloroquin bislang anschlägt

Bild

A) Trage eine Maske und kehre schneller zur Normalität zurück

B) Trage keine Maske und verlängere die Pandemie

22. Wer auch noch an der Corona-Demo war

Bild

Derweil schreibt die deutsche Gesellschaft für Virologie: «Wir warnen vor der Vorstellung, dass Kinder keine Rolle in der Pandemie und in der Übertragung spielen. Solche Vorstellungen stehen nicht im Einklang mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen.»

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder der Corona-Demo in Berlin
1 / 25
Bilder der Corona-Demo in Berlin
Knapp 20'000 Personen forderten am 1. August in Berlin ein Ende der «Corona-Diktatur».
quelle: keystone / felipe trueba
Auf Facebook teilenAuf X teilen
BAG setzt schwangere Frauen auf Risiko-Liste
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pat the Rat (das Original)
08.08.2020 15:31registriert Februar 2017
Nummer 3: 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
7817
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balikc
09.08.2020 07:27registriert Oktober 2015
Der Grund für das Aggressionspotential der Coronademonstranten:
Bild
261
Melden
Zum Kommentar
avatar
elco
08.08.2020 17:47registriert Februar 2016
Trump funktioniert immer, er verhindert aber leider das selber denken.
207
Melden
Zum Kommentar
33
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Das Volk stimmt am 28. September 2025 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise ab. Klingt kompliziert? Keine Angst, wir erklären dir einfach und kurz, was du dazu wissen willst.
Schon wieder eine Abstimmung zur E-ID? Eine solche dürfte nämlich vielen bekannt vorkommen. Tatsächlich hat das Stimmvolk im März 2021 einen Gesetzesentwurf dazu mit 64,4 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Nun stimmen wir über einen neuen Vorschlag des Bundesrates ab, weil die Piratenpartei und weitere Gruppen auch gegen diesen das Referendum ergriffen haben.
Zur Story