Pizza Hawaii gibt es in Italien, ABER ...
... das hat seinen Preis.
Man kennt ihn: Emiliano Santoro. Er und sein Kumpel Matteo Salvatore bilden das Musikduo Lionfield. Viel berühmter sind sie als die viralen, unglaublich witzigen, selbst ernannten «Beschützer der italienischen Esskultur». Klar, dass für sie Ananas auf Pizza eine Todsünde darstellt.
Umso erstaunter zeigte sich Emiliano jüngst, als er Pizza Hawaii dennoch auf der Menukarte eines Restaurants entdeckte. ABER:
Bild: instagram
Pizza Margherita, Diavola und Co. gibt es für um die 8-10 Euro. Eine Pizza Hawaii kostet ... 100 Euro.
Wie sagt er's doch so schön in der Bildunterschrift? «Wer sündigt, muss bezahlen.»
(obi)
