Früher oder später ist es so weit, und es muss eine neue Wohnung her. Recherchen werden angestellt, Wohnungsbesichtigungen absolviert. Wie diese aussähen, wenn sie ehrlich wären, siehst du im Folgenden.
30.11.2017, 06:0130.11.2017, 22:08
Wie Wohnungsbesichtigungen nun mal so sind:

bild: watson / shutterstock
Wenn die Wohnungsbesichtigung ehrlich wäre:

bild: watson / shutterstock
Falls du deine Wohnung noch suchst:

Bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
Und wenn du deine Wohnung dann bekommen hast:
Egal, wohin es dich verschlägt: 9 Nachbars-Typen, die du hoffentlich NICHT hast
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
30 Städte, in denen jeder unter 30 leben will
1 / 33
30 Städte, in denen jeder unter 30 leben will
Die Wohnungsinserate-Plattform Nestpick hat ein Ranking veröffentlicht, in welchen Städten Personen unter 30 (Millennials) wohnen sollten. Untersucht wurden beispielsweise: Bierpreise, Clubs, Jobchancen, Internetgeschwindigkeit oder LGBT-Toleranz.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das aktuelle Geschehen in Trumpistan und dem Rest der Welt im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garantiert X-frei.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Made my day!