22.06.2022, 04:5623.06.2022, 05:01
Von wegen, am Strand wird nur faul herumgelegen und stundenlang in der Sonne gebadet. Nein, nein, am Meer kann ganz schön viel anderes passieren ...
Alles eine Sache der Perspektive.
Die Damen im Hintergrund fragen sich vermutlich, wo sie so ein Surfboard kaufen können.
Freunde dich mit den Locals an!
Nein, das ist nicht Oregano.
Mit etwas Kreativität kann Buddeln auch ganz schön lustig sein.
Einfach mal die Zeit nutzen, um gemeinsame Urlaubsfotos zu machen.
Urlaubsfotos, damit gewisse Momente nie vergessen gehen.

Bild: reddit
Ein Ausritt am Strand ist auch mal was Originelles.
Auch wenn dabei nicht alle gleich viel Spass haben.
Und wenn wir schon bei Situationen sind, in denen nicht alle gleich viel Spass haben ...
Heute aber nur 1 Bier!
Was auch immer die Geschichte dieses Bildes ist, wir wollen sie hören!
Mehr zum Thema:
Next-Level-Homeoffice!
Aber Homeoffice am Strand funktioniert nicht immer.
Traue nie deinem Navi!
Falls du mal dein Surfboard vergessen hast und nur eine Couch in der Nähe ist, kein Problem.
Du kannst natürlich auch deinen Hund in die Strand-Aktivitäten mit einbauen.
Hater werden sagen, es sei fake!
Einfach mal wieder die Sau rauslassen.
Es muss ja nicht immer eine langweilige Burg sein.
Spass kann jeder auf seine eigene Art haben.
Egal, ob Mensch oder Tier.
Immerhin kann sie trotz des offensichtlichen Verlustes noch lächeln.
Respekt an die Person, die nur die Füsse draussen hat.
Also ganz ehrlich, die beeindruckendste Leistung hier ist, die Flip-Flops so hinzustellen.
Pass gut auf, wo du dich mit deinem Strandtuch platzierst.
(smi)
Situationen, die du aus den Ferien kennst – in Grafiken
1 / 14
Situationen, die du aus den Ferien kennst – in Grafiken
quelle: watson
Skurrile Entdeckung am Strand
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das beliebte Feierabend-Bier ist umstritten. Doch Studien legen nahe, dass eine bestimmte Menge Bier am Tag die Gesundheit sogar positiv beeinflussen könnte.
Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist bekannt. Ein hoher Konsum kann Leberschäden, hohen Blutdruck und ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Aber: Einzelne Studien deuten darauf hin, dass sich ein moderater Konsum tatsächlich günstig auf die Gesundheit auswirken könnte.