«Family time is quality time» – lassen uns diverse Posts auf Social Media oder Tattoos wissen. Natürlich ist Familie schön und gut, doch so idyllisch, wie wir es uns ausmalen, ist es in der Realität nur höchst selten.
Präsentiert von

Präsentiert von


Folge mir
Manchmal überkommt einen das Gefühl, dass andere Menschen irgendwie ein einfacheres Leben führen. Insbesondere dann, wenn man ihren nacherzählten Geschichten lauscht oder ihrem Treiben auf den Sozialen Medien folgt. Gerade junge Familien geben da ein von Harmonie und Ruhe durchtränktes Bild ab – während der Otto Normalverbraucher zuhause vor sich hin «struggelt».
Auch wenn man weiss, dass das Leben der anderen in der Realität vermutlich ein wenig anders aussieht, so schüren die blitzblank polierten Bilder gegen aussen natürlich dennoch gewisse Erwartungen, die dann von der Realität genüsslich zertrümmert werden können. Es folgt eine Stilstudie dieser Divergenz in acht Punkten.
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Gleich geht es weiter mit der Familienzeit, aber vorab eine kurze Werbeunterbrechung:
Familie ist für uns das Allerwichtigste!
Darum verraten wir dir anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums unsere geheimen Familienrezepte. Verrate uns deins und gewinne mit etwas Glück einen tollen Preis!
Mehr Informationen findest du hier!
Und nun zurück zur Story...
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
In deiner Vorstellung:

Bild: watson / Shutterstock
In der Realität:

Bild: watson / Shutterstock
Zeit mit der Familie ist doch immer was besonderes!
Wir sehen es auf jeden Fall so und deshalb verraten wir dir anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums unsere geheimen Familienrezepte. Verrate uns auch deins und gewinne mit etwas Glück einen tollen Preis!
Mehr Informationen findest du hier!Noch mehr Unterhaltung für den seichten Zeitvertrieb:
Back to school: lustige Situationen zum Schulanfang
1 / 20
Back to School: lustige Situationen zum Schulanfang
quelle: imgur
Die coolste Oma der Welt – so lebt diese 94-Jährige ihren Spass aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein kleines, heiteres Best-of-Gutefrage.net.
Es gibt keine dummen Fragen? Darüber kann man streiten. Eines ist jedoch gewiss: Wenn sie im Internet gestellt werden, muss man mit einem fiesen Feedback rechnen. Hier kommen ein paar der lustigsten Fragen, die aktuell auf Gutefrage.net kursieren.
Turrdy
Shifty
Schantall-jennifer
„Mami, ahalte! Ich mues chötzle!“.
„Gaht nöd, mir sind im Tunnel. Muesch verhebe!“
„Chan nöd verhebe!!“
„Ich lueg, öb ich es Säckli han…. Da! Nimm s einzige woni han. Es isch us extra dünnem Papier😳“
„…“
„Ok. Ich halte so schnell wie möglich a. Din Koffer mit de suubere Chleider isch zum Glück de unterst. Und wer hät eigentlich die blöde Papiersäckli erfunde?!?“