27 Tiere und andere Dinge in besonderen Farben, die dich zum Staunen bringen
Dass wir wissen, wie Alligatoren, Pinguine oder Delfine aussehen, ist eigentlich keine Selbstverständlichkeit, denn sie sind in unseren Breitengraden eigentlich nicht einheimisch. Und der Zoo, nun, der ist doch stets teurer als man glaubt. Trotzdem haben diese Tiere in unserem Weltverständnis mittlerweile nichts mehr mit Exotik zu tun. Sie sind einfach normal.
Zum Glück (zumindest in diesem spezifischen Fall) gibt es aber genetische Mutationen. Denn die sorgen dafür, dass selbst das vermeintlich Normale ab und an wieder für Staunen sorgt. Oder hast du etwa schon einmal einen pinken Delfin gesehen? Falls nicht, dann ist es nun höchste Zeit, dies nachzuholen.
Was bei Buchhaltern der klassische Zahlendreher ist, ist bei der Natur dieses Ei:
Diese Biene wird Ihnen von Powerade präsentiert.
Wenn dir dein Drucker sagt, dass die Tinte leer ist, du aber weisst, dass das nicht stimmt:
... und wenn du dann die Tintenpatrone wechselst – oder es zumindest versuchst:
Als wären Elche sonst schon nicht eindrücklich genug ...
Büsst auch als Bewegtbild nichts an Faszination ein:

Wenn deine Pop-Art-Zeichnung so gut gelungen ist, dass sie zum Leben erweckt:
Und hier ist er, der ominös pinke Delfin!
Auch wenn für die Internet-Community keine Unbekannte mehr, so ist diese Schildkröte immer noch ein vor Schönheit strotzendes Geschöpf 🤷.
Nicht weniger episch als ein dreiäugiger Rabe ist dieser Zeitgenosse hier:
Very rare White Raven, Coombs, Vancouver Island, British Columbia, Canada. Photos by Mike Yip #raven pic.twitter.com/I6ayncz89j
— Tales from Sanctuary (@GoddessTales) October 29, 2019
Müssen blaue Lobster im ... kalten Wasser gekocht werden, damit sie ... ihre Farbe behalten ... Oder so?

Diese Farbgebung ist in der Tat ein kluger Marketing-Schachzug der Ananas-Lobby.
Neu sogar auch mit neuer Verpackung!
Da war jemand aber nicht wirklich gründlich beim Ausmalen des Ausmalbüchleins ...
Hö?
Ein Schwarz-Weiss-Kostüm bei der Samichlaus-Parade! Wir ziehen den Hut.
Eine der seltenen Level-100-Bahnhofstauben:
Naja, der Sättigungsgrad des Fotos dürfte nicht ganz unschuldig an dieser imposanten Erscheinung sein ...
Die Farbe ist ja noch nachvollziehbar, aber dieses Fell 😍
Es dürfte sich hierbei übrigens um ein American Bashkir Curly Horse handeln, die über ein dominantes Gen verfügen, das für die Lockung des Deckhaars verantwortlich ist.
Werbung für ein super-starkes Waschmittel, bist du es?
Auch bei Insekten ist Pink mittlerweile zu einem Fashion-Statement geworden:
Die Farben des Pfauenrads sollten ja zur Einschüchterung dienen ...
... aber wie viel natürliche Autorität hat dieser schlichte Albino-Pfau bitteschön?!
Wenn dich wieder mal niemand über den Dresscode informiert hat:

Ah, da kommen Tempura Shrimps also her!
Andere Tiere: Mimimi Tarnung mimimi.
Dieser Fuchshai:
Wie meinst du, ich habe eine dunkle Seite?
Krass, gar nicht gewusst, dass das Pokémon-Franchise weitergeführt und in die Realität umgesetzt wurde!
Das ist übrigens ein Königsriesenhörnchen. Diese Art der Riesenhörnchen kommt in Indien vor. Sie sind tatsächlich überraschend farbig, auch wenn auch hier der Sättigungsgrad des Fotos den Effekt leicht übersteigern dürfte.
Das ist Darth Vader und ein Klonkrieger. Feel old yet?
Das sind die beiden übrigens zirka ein Jahr später:
Gemäss Zebra-Influencern führt der Trend weg von Streifen und hin zu Punkten ...
Thomaus Gottschalk?
Nein, ich entschuldige mich nicht dafür!
Ist das das Auswärtstrikot des Stoppschilds?
Was ich höre: «Nein, klar, geh du mit deinen Freunden saufen, ich bleibe einfach daheim. Kein Problem. Hehe.»
Was ich sehe:
Noch mehr Faszinierendes aus aller Welt:
- 23 normale Dinge in viel zu extremer Ausführung
- 31 Dinge, die so abstrakt gross sind, dass du dich wie Alice im Wunderland fühlst
- 24 creepy Tier-Bilder, die beweisen, dass die Natur gnadenlos ist
- 7 süsse Tiere, die brandgefährlich (bis und mit tödlich) sind
- Real und (noch) nicht ausgestorben: 21 Tierarten, die abstrakter kaum sein könnten
(jdk)
