10.08.2024, 09:4610.08.2024, 11:28
Am 10. August ist es so weit, in Zürich findet die 31. Street Parade statt. Rund 1 Million Menschen aus aller Welt versammeln sich rund um das Zürcher Seebecken, um gemeinsam an der grössten Techno-Parade der Welt und unter dem Motto «Prefer:Tolerance» zu tanzen und zu feiern.
Damit du jetzt schon in die richtige Stimmung kommst, haben wir für dich ein Bullshit-Bingo mit den typischen Floskeln zusammengestellt, die du dieses Jahr bestimmt zu hören bekommst.
Und hier ist es:
Falls du Mühe beim Lesen hast, weiter unten findest du noch die vergrösserten Ausschnitte des Bullshit-Bingos.

Bild: watson/shutterstock
Hier wie versprochen in etwas grösserer und leserlicher Form:
Oben links:

Bild: watson/shutterstock
Oben rechts:

Bild: watson/shutterstock
Mehr Storys zur Street Parade:
Unten links:

Bild: watson/shutterstock
Unten rechts:

Bild: watson/shutterstock
Und jetzt bist du dran. Welche Aussagen haben wir vergessen? Was wird mit Sicherheit jeder Besucher und jede Besucherin zu hören kriegen? Schreib es in die Kommentarspalte!
(smi)
Mehr Bullshit-Bingos:
Die Street Parade 2023 in Bildern
1 / 57
Die Street Parade 2023 in Bildern
Hier findest du viele Impressionen von der 30. Street Parade – unkommentiert.
quelle: watson / michele crestani
Jacqueline Badran an der Street Parade
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Forscherinnen und Forscher der australischen Charles Sturt Universität haben herausgefunden: Kakadus verfügen über bis zu 30 verschiedene Tanzbewegungen – darunter 17, die der Wissenschaft bisher völlig unbekannt waren.
Die Studie wertete die Tanzstile der Kakadus mithilfe von 45 auf Social Media geposteten Videos aus und ergänzte die Analyse durch Beobachtungen von sechs Kakadus aus dem Wagga Wagga Zoo in New South Wales.