Der Abstimmungs-Sonntag war brutal: Ein Besuch in der Reha-Klinik für Linke
Der Sonntag war für viele Links-Wähler ein Schock. In der Höhenklinik Grünwald kümmern sie sich um die Betroffenen und versuchen sie zurück in den Alltag zu führen.
Mitten in den Alpen liegt das Reich von Dr. Alessia Gut, welches sich sanft an einen grünen Hang schmiegt und bis zu 300 Linke gleichzeitig beherbergen kann. Bevor ich den Kurort jedoch begutachten kann, steht mir ein harter Aufstieg bevor.
«Wir lassen keine Autos hier herauf, weil es unsere Patienten an die Alpenschutz-Initiative erinnert. In Zukunft wird es eine solarbetriebene Bergbahn geben, wir versuchen aber noch eine Stelle finden, wo wir die Natur nicht stören.»
So rechtfertigt Dr. Gut die Blasen an meinen Füssen, als sie mich in der Empfangshalle Willkommen heisst.
bild: watson/shutterstock
«Das Gute an unserer Klinik ist, dass alle Energie erneuerbar ist. Auch Ihre.»
Mit diesen Worten zwinkert sie mir zu und reicht mir einen veganen Getreideriegel.
Haben Sie denn auch Patienten mit körperlichen Beschwerden hier?
«Vielen kommt bei der aktuellen politischen Lage die Galle hoch, diese Patienten pflegen wir im Brecht-Flügel. Ansonsten geht es bei uns vor allem darum, den mentalen Zustand wieder ins Lot zu rücken.»
Zu diesem Zweck hat die Klinik einen grossen Aussenbereich inklusive Pool und Wasserrutschen.
bild: watson/shutterstock
Im Innenbereich fällt erst mal ein unglaubliches Chaos an von Staub bedeckter Elektronik auf. Sofort versucht sich Gut zu rechtfertigen.
«Ich weiss, es wurde schon lange nicht mehr geputzt im Server-Raum und man sieht die Kabel kaum, aber wir wollen keine Kabelaufklärung.»
Hastig schiebt sie mich in einen Raum, in dem man überhaupt nichts sieht, weil es stockdunkel ist. Aber ich höre dafür deutlich eine Brandung und aus irgendwelchen Lautsprechern trällern die Beach Boys.
«Allerdings ist hier Fichen verboten.»bild: watson/shutterstock
Weil es hier so dunkel ist, habe man dieses Gebäude den «Schwarzen Block» genannt. Auch wegen der Verletzungsgefahr aufgrund der Zusammenstösse.
«Wir sind an die Grenzen des Möglichen gegangen ... und haben diese geöffnet.»
Dr. Alessia Gut
Es knurrt der Magen und so erkundige ich mich nach den Verpflegungsmöglichkeiten. Im Trakt nebenan sind die Recycle Bar und eine in Grün gehaltene Wirtschaft angesiedelt. Vorher müssen wir uns aber gründlich die Füsse waschen, schliesslich wolle man die Fussabdrücke reduzieren. Nicht zuletzt, weil sich das Putzpersonal seit Monaten im Streik befindet.
In der Kantine kann ich auch endlich mit ein paar Patienten sprechen.
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Die Kundschaft scheint also durchaus zufrieden. Ich will Dr. Gut aber auf den Zahn fühlen.
Sie scheinen sehr kritisch, für Sie selber ist das Abstimmungsergebnis aber finanziell sicher ein Segen?
«Ich gebe zu, wir haben nach der letzten Abstimmung mehr Anmeldungen als unsere Kollegen von der ‹Höhenklinik zum rechten Winkel›, allerdings verdienen wir uns hier keine goldene Nase. Schliesslich müssen wir auch AHV zahlen.»
Aber mal ehrlich, machen Sie es den Linken mit Ihrem kleinen Utopia nicht noch schwerer, in den Alltag zurückzukehren?
«Es geht bei uns rein um die Erholung der Patienten, die einfach mal eine Auszeit von ihren politischen Niederlagen brauchen. Wenn es für sie zurück in die Realität geht, unterziehen wir sie einer Schocktherapie, bei der wir ihnen eine Viertelstunde amerikanischen Wahlkampf zeigen. Danach erscheint ihnen die Schweiz plötzlich gar nicht mehr so schlimm.»
Hätten sie auch zeigen können: Kanye Wests Nackenspeck
1 / 9
Kanye Wests Nackenspeck
Kanye, Kim und der Nackenspeck «küssen» sich an den Grammys 2015.
quelle: getty images north america / jason merritt
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Hans Oberlander
26.09.2016 20:16registriert Juni 2016
Habe trotz Fehler im zweiten Satz des ersten Zitats von Dr. Gut (😂) weitergelesen. Bei "Fichen verboten" habt ihr mich getroffen. Fand das lustiger als ich sollte.
Alles im braunen Bereich, wie diese 21+ Karikaturen beweisen
Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der internationalen Karikaturistinnen und Karikaturisten.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉