Video: watson/Aya Baalbaki
Araber klingen aggressiv und unterdrücken ihre Frauen. Meine watson-Mitarbeitenden haben mich auf Wunsch mit den gängigsten Klischees konfrontiert.
23.07.2021, 17:1024.07.2021, 11:11
Am 8. Juli, um 09.32 Uhr schrieb ich ein Mail an meine Mitarbeitenden. Ich wollte wissen, welche Klischees und Vorurteile über Araber*innen ihnen in den Sinn kommen. Ausdrücklich wies ich sie darauf hin: «Jede Aussage ist erlaubt :-)»
Es hagelte daraufhin nur so Nachrichten. Irgendwie nett von meinen Mitarbeitenden. Aber irgendwie auch ein Beweis dafür, dass meine Herkunft von negativen Vorurteilen geplagt ist. Auf alle Klischees konnte ich nicht eingehen, also beschränkte ich mich auf die meist genannten:
- Araber sind die besten Verkäufer
- Araber klingen so aggressiv
- Araber sind Terroristen
- Araber unterdrücken ihre Frauen
- Araber fahren teuere BMWs, wohnen aber in günstigen Mietwohnungen
- Araber geben immer den USA oder Israel die Schuld.
Dann lass mich mal darauf Replik nehmen, Habibi:
Video: watson/Aya Baalbaki
Das könnte dir auch gefallen:
So erleben junge jüdische Schweizer Antisemitismus
Armenviertel im Libanon wird angemalt
Casa Brutale: Wohntraum im Libanon
1 / 16
Casa Brutale: Wohntraum im Libanon
Die Villa in der Klippe – Wohntraum im Libanon: Fast zehn Meter unter die Erde reichen die beiden Stockwerke der «Casa Brutale». Damit keine schlechte Stimmung aufkommt, sind das Dach und die Häuserfront aus Glas. (Bild: Laertis-Antonios Ando Vassiliou & Pantelis Kampouropoulos/ OPA)
Beiruter Hafen wird zur Attraktion
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nintendo hat mit der Switch 2 den erfolgreichsten Konsolen-Launch hingelegt, den die Welt je gesehen hat. Nie zuvor verkaufte sich eine neue Spielkonsole zum Start schneller. Allein in den ersten vier Tagen wurden über 3,5 Millionen Switch 2 verkauft. In den USA, Japan und mehreren europäischen Ländern pulverisierte Nintendo in der Startwoche den bisherigen Rekord, den Sony mit der PS4 hielt.
Als nächstes Gerne die gleichen Fragen einer Saudi stellen oder einer Bahrainerin.
oh, wait