Sport

Ukrainischer Kanute versteigert olympische Goldmedaillen

Juri Tscheban ist zweifacher Olympiasieger.
Juri Tscheban ist zweifacher Olympiasieger.

Ukrainischer Kanute versteigert olympische Goldmedaillen

01.12.2022, 06:2601.12.2022, 06:26

Der ukrainische Kanu-Olympiasieger Juri Tscheban versteigert seine Olympia-Medaillen zugunsten einer Hilfsorganisation für die südukrainische Stadt Mykolajiw. Auf der Online-Plattform des Auktionshaus SCP Auctions aus dem kalifornischen Laguna Niguel werden noch bis zum 10. Dezember die zwei Goldmedaillen von den Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro sowie die Bronzemedaille von 2008 in Peking angeboten. «Meine olympischen Medaillen spielen keine Rolle, wenn die Ukraine diesem Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit nicht standhalten kann», erklärte der 36-Jährige schriftlich auf Anfrage der Nachrichtenagentur AP.

Für die Goldmedaillen ist ein Mindestgebot von 10'000 Dollar festgesetzt, für die Bronzemedaille die Hälfte. AP zufolge rechnet das Auktionshaus mit jeweils rund 75'000 Dollar für die Goldmedaillen.

Der Erlös soll dann dem Olympic Circle Charity Fund und über diesen der Stadt Mykolajiw zugutekommen. «Im Moment sind friedliche ukrainische Städte ohne Strom, Krankenhäuser, Schulen, Geschäfte. Die Leute frieren in ihren eigenen Wohnungen und ein Teil meiner Familie versucht, unter diesen Bedingungen zu leben und zu arbeiten», sagte Tscheban.

Mit der Versteigerung seiner Medaillen möchte er nach eigener Aussage dazu beitragen, dass die Ukraine den Angriffskrieg Russlands beenden kann. Er sei «pessimistisch», dass der Sport allein die Angriffe auf die Ukraine stoppen könne. «Aber der Verkauf der Medaillen berühmter Athleten kann dazu beitragen, viele ukrainische Leben zu retten und die Armee mit der notwendigen Ausrüstung auszustatten», betonte er. (mom/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
23 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
England-Fans werden in Prachtsvilla von Katar-Millionär eingeladen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wer diesen Weltrekord brechen will, braucht einen langen Schnauf
Kateryna Sadurska hat wortwörtlich einen langen Schnauf. Im Rahmen der Blue Element Freediving Competition in Dominica in der Karibik hat die 33-jährige Ukrainerin gerade einen Weltrekord gebrochen. 86 Meter in die Tiefe und dann zurück an die Oberfläche ist sie getaucht – mit einem einzigen Atemzug und ohne jegliche Hilfsmittel. Hier kannst du dir ihren Tauchgang im Video anschauen:
Zur Story