Sport

Alinghi: Erneuter Mastbruch – das grosse Problem kurz vor America's Cup

The Alinghi Red Bull Racing's BoatOne in action during a training session for the next 37th America?s Cup, in Barcelona, Spain, Monday May 13, 2024. The Swiss-built AC75 will challenge for the Lo ...
Zum zweiten Mal erlitt die Alinghi am Dienstag einen Mastbruch.Bild: keystone

Erneuter Mastbruch – dieses Problem plagt Alinghi kurz vor dem America's Cup

Wie schnell ist das «BoatOne» und wie stabil das Rigg von «BoatOne»? Diese zwei Fragen hat Alinghi Red Bull ab Donnerstag beim America's Cup zum Auftakt der letzten Vorregatta zu beantworten.
21.08.2024, 12:5221.08.2024, 12:52
Mehr «Sport»

Wenn Alinghi Red Bull um 14 Uhr vor Barcelona gegen das französische Orient Express Racing Team antreten wird, geht es sportlich noch um nichts. Die letzte Vorregatta, die bis am Sonntag fünf Duelle gegen alle in den America's Cup involvierten Syndikate bringen wird, ist dennoch ein Gradmesser. Erstmals segeln die Crews auf den Hightech-Jachten, die sie im Louis Vuitton Cup – der Cup der Herausforderer startet am Donnerstag, 29. August – und allenfalls auch im America's Cup gegen die Neuseeländer einsetzen werden.

Die Karten werden also auf den Tisch gelegt – zumindest teilweise. Die Teams dürften ihre Jachten nicht bis ans Limit frisieren, und wohl auch sportlich in engen Duellen der Konfrontation ausweichen. Die Frage «Wer zeigt wie viel?» segelt also mit.

Just in dieser Phase muss Alinghi Red Bull einen Mastbruch hinnehmen. Am Dienstag krachte es, nachdem das Rigg bereits Mitte Juni einmal versagt hatte. «Wir konzentrieren uns auf den Rennsport. Wir haben zwar einen Mast verloren, aber nicht das Rennen», lässt das Schweizer Syndikat per Communiqué ausrichten. Trotz dieses Rückschlags sei man guter Dinge.

Dies dürfte nur die halbe Wahrheit sein, denn der erneute Zwischenfall tut weh. Beide Brüche liefen zwar glimpflich ab, verletzt wurde niemand. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn die Renn-Jachten fliegen mit bis zu 100 km/h übers Wasser. Gleichwohl steht eine andere Frage als jene nach der Sicherheit im Vordergrund. Nämlich jene, ob die Ingenieure beim Bau des Hightech-Geschosses über das Limit hinaus gegangen sind, oder ob ihnen ein Berechnungsfehler unterlaufen ist. Der America's Cup ist nicht nur ein Wettkampf unter Seglern, sondern auch unter Ingenieuren.

Einheits-Mast bei allen Jachten

Was man wissen muss: Alle Syndikate segeln mit dem gleichem Mast, er ist ein Einheitsprodukt. Am Mast selber liegt das Malheur also nicht, sondern an der Konstruktion des Bootes, das die Kräfte auf den Mast wirken lässt. Bei Alinghi Red Bull werden sie sich also fragen: Wieso passiert das nur uns?

June 23, 2024, New York, United States: L-R Team Germany, Team Emirates GBR and Team New Zealand SailGP boats race in Fleet 4 on Day 2 of the Mubadala New York Sail Grand Prix at New York Harbor. Sail ...
Die Neuseeländer gilt es zu entthronen.Bild: www.imago-images.de

Das Schweizer Syndikat schreibt dazu: «Dass wir uns nun erneut in dieser Situation befinden, wirft natürlich einige berechtigte Fragen auf, was mit der strukturellen Integrität der Maste passiert ist. Das ist eine Angelegenheit, die sehr genau untersucht werden muss. Aber im Moment überlassen wir die Untersuchung den Experten.» Der Mastbruch sei nicht unter extremen Bedingungen erfolgt, sondern bei einer mässigen Brise von 13 Knoten, was vier Beaufort entspricht. Bei beiden Zwischenfällen hätten die Sensoren angezeigt, dass die Belastung innerhalb akzeptabler Grenzen lag.

Jetzt keine Schwäche zeigen

Die Reparatur des AC75-Foilers scheint keine allzu grosse Sache zu sein. Mit einem anderen Rigg, das in den letzten Monaten zum Einsatz gekommen war, wurde das «BoatOne» über Nacht wieder in den Rennzustand versetzt. Dass Alinghi Red Bull 24 Stunden nach dem Zwischenfall wieder auslief, dürfte allerdings auch eine psychologische Komponente haben. In dieser Phase des America's Cups will man sich keine Blösse geben – weder gegen innen noch gegen aussen. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
1 / 23
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
Ein Pool für die Musikalischen unter uns.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heftige Unwetter in Österreich reissen Autos mit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Pechvogel Sommer rettet Barça mit Eigentor – Inter verspielt Sieg im Halbfinal-Hinspiel
    Das ist bitter für den Schweizer Goalie von Inter Mailand: Mit einem unglücklichen Eigentor beschert Yann Sommer dem FC Barcelona den Ausgleich zum 3:3-Endstand. Es war ein angemessen verrückter Schlusspunkt für ein sehr unterhaltsames Spiel im Halbfinal der Champions League.

    Was will man gegen diese Offensive nur machen? Da schiesst Inter Mailand auswärts drei Tore und gewinnt das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League trotzdem nicht. Weil Barcelonas Ballkünstler Lamine Yamal und Raphinha sowie Lewandowski-Ersatz Ferran Torres selbst von der starken Defensive um Goalie Yann Sommer schlicht nicht zu bremsen sind. Und so abgebrüht auftreten, dass sie sich auch von einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen.

    Zur Story