Alles spricht vom überragenden Tor von Benjamin Pavard zum 2:2 gegen Argentinien. Das war aber auch ein Hammer, den der Aussenverteidiger da los liess!
Die wahre, respektive noch grössere Fussballkunst, präsentierte uns Frankreich jedoch beim Treffer zum 4:2. Innert 12 Sekunden kombinieren sich «Les Bleus» von Torhüter Hugo Lloris über sechs Stationen bis zum Torerfolg.
Doch wie konnte das in einem WM-Achtelfinale gegen eine Mannschaft wie Argentinien so einfach funktionieren? Wir haben das Tor in seinen Einzelteilen analysiert.
Schlussmann Hugo Lloris hat den Mut, obwohl von Lionel Messi aggressiv angelaufen, den Ball durch die Mitte zu spielen. Lloris sieht, dass Sergio Agüero den Schritt nach Aussen macht, um den Pass zu Aussenverteidiger Benjamin Pavard abzudecken. Dadurch öffnet sich in der Mitte Platz für N'Golo Kante, der den Ball zugespielt bekommt. Während bei Argentinien Messi und Agüero Offensiv-Pressing betreiben, rückt der Rest des Teams nicht nach.
Pässe: 1
Ballberührungen: 1
N'Golo Kanté hat Zeit, sich zu drehen und er macht sofort einige Meter. Als er vom zurückeilenden Agüero unter Druck gesetzt wird, spielt er einen grossartigen Pass durch die Linien und überbrückt damit die ganze Mittelfeld-Kette der Argentinier. Mit einem Pass hat Kanté somit vier Gegenspieler überspielt – «Packing», welches genau das erfasst, wird deshalb in Fussballstatistiken immer wichtiger.
Pässe: 2
Ballberührungen: 4
Antoine Griezmann lässt sich fallen, um den Pass von Blaise Matuidi in der eigenen Hälfte quer auf Matuidi prallen zu lassen. In seinem Rücken steht der aufgerückte Nicolas Otamendi. Durch das Vorrücken von Innenverteidiger Otamendi entsteht in der Viererkette von Argentinien ein grosses Loch.
Pässe: 3
Ballberührungen: 5
Matuidi hat etwas Platz und macht einige Meter. Die Mitspieler Giroud (1), Griezmann (2) und Mbappé (3) sprinten sofort in die Offensive und sorgen für eine Überzahlsituation und damit für Anspielstationen.
Pässe: 4
Ballberührungen: 7
Olivier Giroud wird rund 30 Meter vor dem Tor von Linksverteidiger Nicolas Tagliafico (1) gestellt. Dadurch öffnet sich auf der rechten Seite viel Platz für Kylian Mbappé. Genau durch diese Lücke steckt Giroud den Ball durch. Aus argentinischer Sicht hätte Fazio (2) Giroud übernehmen und Tagliafico auf seiner linken Abwehrseite den Passweg zu Mbappé zustellen müssen.
Pässe: 5
Ballberührungen: 8
Nach dem Pass von Giroud steht Mbappé alleine vor Torhüter Armani. Fazio kommt nicht mehr in den Zweikampf und kann den Franzosen dementsprechend nicht mehr am Abschluss hindern. Mbappé hat die Klasse und trotz seiner Jugend die Ruhe, um den Ball in die untere Ecke zu platzieren.
Pässe: 5
Ballberührungen: 9