Sport
Asien

Zhao Xintong wird erster Snooker-Weltmeister aus Asien

Zhao Xintong wird erster Snooker-Weltmeister aus Asien

05.05.2025, 23:0305.05.2025, 23:03
Mehr «Sport»
China's Zhao Xintong celebrates victory in the final match against Wales' Mark Williams following day seventeen of the World Snooker Championship at the Crucible Theatre, Sheffield, England, ...
Zhao Xintong.Bild: keystone

Zhao Xintong kürt sich zum ersten Snooker-Weltmeister aus Asien. Der 28-jährige Chinese bezwang den Waliser Mark Williams im Final in Sheffield 18:12.

Zhao legte den Grundstein für seinen Erfolg bereits in der ersten der vier Sessions, als er sieben von acht Partien gewann. Zwar kämpfte sich Williams in das Linkshänder-Duell zurück, ging aber mit einem zu grossen Rückstand in die letzte Session. Damit verpasste Williams seinen insgesamt vierten WM-Titel in der Billard-Variante. Mit 50 Jahren war er der älteste Finalist. «Was soll ich sagen, da ist ein neuer Superstar», betonte Williams mit Blick auf den neuen und fast halb so alten Champion.

Zhao schaltete nach erfolgreicher Qualifikation im Halbfinal Ronnie O'Sullivan aus und verwehrte dem Engländer den Rekord eines achten WM-Titels im Crucible Theatre.

Der neue Weltmeister ist nicht unumstritten. Wegen seiner Verwicklung in einen Manipulationsskandal war Zhao für 20 Monate gesperrt, auch wenn er selbst nicht aktiv den Ausgang von Spielen beeinflusst haben soll. Er räumte aber ein, auf Matches gewettet zu haben. Wegen der Sperre verlor er seinen Profistatus und trat bei der WM als Amateur an. Diesen erhält er zur kommenden Saison zurück, dann wird auch das Preisgeld von 500'000 Pfund für den Titel ausgezahlt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Verletzungen und nicht bereit, wenn's zählt – der tiefe Fall von Jonas Omlin
Jonas Omlin, der von Gladbach als Nachfolger von Yann Sommer verpflichtet wurde, hat Mühe, die Erwartungen seines Vereins zu erfüllen. Er wurde gerade erneut in der Hierarchie zurückgestuft.
Jonas Omlin kam im Januar 2023 zu Borussia Mönchengladbach: Er verliess Montpellier, wo er sich einen Namen gemacht hatte, und trat die Nachfolge von Yann Sommer als Nummer eins im Tor der deutschen Mannschaft an.
Zur Story