Sport
Champions League

Arsenal ist vor dem Champions-League-Duell mit dem FC Basel gewarnt

Das Champions-League-Duell des Tages – zumindest aus Schweizer Sicht.
Das Champions-League-Duell des Tages – zumindest aus Schweizer Sicht.bild: UEFA

Arsenal ist gewarnt: «Und dann schaust du dir die FCB-Bilanz gegen englische Teams an ...»

Für den FC Basel steht mit dem Duell in der 2. Runde der Champions League in London gegen Arsenal der erste Höhepunkt der Saison vor der Tür. Dass der Dominator der Super League gegen englische Teams bestehen kann, hat er immer wieder unter Beweis gestellt.
28.09.2016, 14:3428.09.2016, 14:42

Die Bilanz ist schon fast unheimlich. Ob Liverpool (2002 und 2014), Manchester United (2011) oder Tottenham Hotspur (2013), sie alle scheiterten in einem europäischen Wettbewerb am FC Basel. Und auch die beiden Siege gegen das von José Mourinho trainierte Chelsea im Herbst 2013 in der Gruppenphase der Champions League nehmen in der Basler Klubhistorie einen besonderen Platz ein, auch wenn der FCB die Qualifikation für die Achtelfinals letztlich knapp verpasste.

Dass der FCB ein besonderes Flair für den englischen Fussball hat, glaubt Präsident Bernhard Heusler allerdings nicht. «Die Zeiten sind schon lange vorbei, als man gegen ‹typisch englische› Teams spielte.» Dies sei eine Mär, die man sich gerne erzähle. Spiele gegen englische Mannschaften würden eine besondere Beachtung finden, weil diese als Marken weltweit ihre Anhänger hätten. «Aber die englischen Spitzenteams spielen heute einen ähnlichen Fussball wie die Spanier oder die Portugiesen.»

Mit dem Duell gegen Arsenal, das zum Abschluss der Gruppenphase Anfang Dezember im St. Jakob-Park gastieren wird, geht für Heusler ein «kleiner Traum» in Erfüllung. «Arsenal ist das letzte grosse englische Team, das uns noch gefehlt hat.» Den von Munitionsarbeitern 1886 im Süden Londons gegründete Verein schätzt der 52-Jährige aufgrund seiner Historie und Tradition höher ein als Manchester City, den von Pep Guardiola trainierten Leader der Premier League, gegen den der FCB ebenfalls noch nie gespielt hat.

Arsenal in absoluter Topform

Nach zwei fast perfekten Monaten mit neun Meisterschaftssiegen, zwei Erfolgen im Cup und einem 1:1 zum Auftakt der Champions League zuhause gegen Ludogorez Rasgrad wartet am Mittwoch im Emirates Stadium im Norden Londons eine Herkulesaufgabe auf den FCB.

«Alle glauben, gegen Basel wird es einfach. Doch dann siehst du dir ihre Resultate gegen englische Teams an und du merkst, dass es doch nicht so einfach wird.»
Arsène Wenger

Arsenal ist seit 1998 Stammgast in der Champions League und klassierte sich seit der Ankunft von Arsène Wenger, der in dieser Woche sein 20-Jahr-Jubiläum als Trainer feiert, immer in den Top 4 der Premier League. In dieser Saison liegt Arsenal nach sechs Runden auf Rang 3, in der Champions League starteten die «Gunners» mit einem 1:1 auswärts bei Paris Saint-Germain.

Football Soccer Britain - Hull City v Arsenal - Premier League - The Kingston Communications Stadium - 17/9/16
Arsenal manager Arsene Wenger 
Reuters / Russell Cheyne
Livepic
EDITORIAL USE ONLY. N ...
Arsène Wenger ist gewarnt, er wird den FCB nicht auf die leichte Schulter nehmen.Bild: Russell Cheyne/REUTERS

Die starken Auftritte des FC Basel in der jüngeren Vergangenheit gegen englische Teams sind den Verantwortlichen von Arsenal nicht verborgen geblieben. Trainer Arsène Wenger zollte dem Schweizer Serienmeister vor dem Auftritt am Mittwoch in London Respekt.

«Sie haben alle geschlagen: Manchester United, Chelsea und Liverpool», sagte Wenger. Die Basler seien keine Neulinge oder Anfänger in der Champions League. «Ich erwarte nicht, dass sie eingeschüchtert sind. Aber dennoch haben sie nichts zu verlieren, und das ist gefährlich.»

Der FCB-Trainer Urs Fischer zeigte sich beeindruckt von den bisherigen Auftritten der Londoner in dieser Saison. Insbesondere der jüngste Auftritt am Samstag beim 3:0 gegen Chelsea, als Arsenal den Stadtrivalen in der ersten Halbzeit an die Wand spielte, dürfte dem Zürcher Kopfzerbrechen bereitet haben. «Diese Mannschaft ist im ‹Strumpf› und hat bisher jedes Spiel dominiert», so Fischer.

«Wir müssen die Einstellung, die Überzeugung und den Mut haben, nicht nur zu verteidigen.»
FCB-Verteidiger Michael Lang

Auch wenn der Respekt vom technisch brillanten Tempo-Fussball des Gegners spürbar ist, reiste der Aussenseiter nicht nach London, «um sich abschlachten zu lassen», wie es Verteidiger Michael Lang formulierte. Über die Stärken Arsenals sind sich die Protagonisten im Klaren. Insbesondere das schnelle Spiel über die Seiten macht Eindruck, und mit Mesut Özil und Alexis Sanchez verfügt Arsenal im Zentrum über zwei Weltklassespieler.

Arsenal kann alles ...

Tiki-Taka vom feinsten.Video: streamable
Highspeed-Fussball mit Mesut Özil und Alexis Sanchez.Video: streamable

«Wir müssen die Einstellung, die Überzeugung und den Mut haben, nicht nur zu verteidigen, sondern auch den Ball zirkulieren zu lassen und nach vorne zu spielen», sagte Fischer. Für Lang ist klar: «Wenn wir etwas holen wollen, müssen wir sehr, sehr effizient sein.»

Wiedersehen mit Granit Xhaka und Elneny

Im ersten Duell mit Arsenal kommt es für den FCB zu einem Wiedersehen mit den beiden ehemaligen Spielern Granit Xhaka und Mohamed Elneny. Xhaka, der Urbasler, der den FCB 2012 in Richtung Mönchengladbach verlassen hatte, avancierte in diesem Sommer mit seinem Transfer für 45 Millionen Franken vom Niederrhein zu den «Gunners» zum teuersten Schweizer Fussballer aller Zeiten. Elneny hatte in der letzten Winterpause direkt von Basel nach London gewechselt – für einen zweistelligen Millionenbetrag.

Britain Soccer Football - Arsenal Training - Arsenal Training Ground - 27/9/16
Arsenal manager Arsene Wenger and Granit Xhaka during training
Action Images via Reuters / Andrew Couldridge
Livepic
 ...
Darf Granit Xhaka gegen sein Ex-Team von Anfang an spielen?Bild: Andrew Couldridge/REUTERS

Gerade für Granit Xhaka, der am Dienstag seinen 24. Geburtstag feierte, hat das Duell mit seinem Stammverein eine spezielle Note, trifft er doch auf seinen ein Jahr älteren Bruder Taulant. Bereits vor gut drei Monaten war es im Rahmen der EM-Partie in Frankreich zwischen der Schweiz und Albanien zum Bruderduell gekommen, was im Vorfeld der EM für reichlich Gesprächsstoff gesorgt hatte. (pre/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB punktet bei Seoane-Comeback gegen Basel – Luzern deklassiert GC
Im ersten Spiel seit der Rückkehr von Trainer Gerardo Seoane trennen sich die Young Boys und Basel 0:0 unentschieden. Viele Tore gibt es dafür in Luzern, wo das Heimteam gegen GC 6:0 gewinnt.
Beim Comeback von Trainer Gerardo Seoane holen die ersatzgeschwächten Young Boys gegen Basel einen Punkt. Die Berner bestreiten fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl und halten das 0:0.
Zur Story