Sport
Champions League

David Moyes vor Rückspiel überzeugt: «Mein Job ist sicher»

Bild: Reuters
ManUtd muss 0:2 wettmachen

David Moyes vor Rückspiel überzeugt: «Mein Job ist sicher»

Manchester United steht mit dem Rücken zur Wand. Dem zweifachen Champions-League-Sieger droht heute Abend gegen Olympiakos das Out. Dennoch ist der umstrittene Manager David Moyes davon überzeugt, im Falle eines Misserfolgs weiter im Old Trafford zu arbeiten.
19.03.2014, 06:2419.03.2014, 09:09
Mehr «Sport»
Evra im Hinspiel in Griechenland.
Evra im Hinspiel in Griechenland.Bild: AP

Ein paar wenige Worte von Patrice Evra bringen die Gefühlslage von Manchester United auf den Punkt. «Es ist ein schwieriger Moment, eine neue Herausforderung», sagte der französische Aussenverteidiger vor dem Rückspiel in der Champions League gegen den griechischen Serienmeister Olympiakos. Evra spielt seit 2006 für United, hat mit den «Red Devils» in dieser Phase zwölf Titel geholt.

Aber Platz 7 in der Premier League, die Hälfte aller Spiele in diesem Jahr (7 von 14) verloren und praktisch null Aussichten auf einen Platz in der Champions League (14 Verlustpunkte Rückstand auf Rang 4) sind auch für den Routinier ein Novum. «Wir sind noch nie in einer solchen Situation gewesen.» Auch nicht in jener, im Europacup ein 0:2 aufholen zu müssen.

«Ein Klub mit einer langfristigen Vision»

Den Masterplan, die vermutlich erste Saison ohne Europacup-Teilnahme seit 1990 abzuwenden, muss David Moyes heute Abend präsentieren. Für den schottischen Trainer, der an den grossen Erfolgen seines Vorgängers Sir Alex Ferguson gemessen wird, ist das zweite Duell mit Olympiakos das «Spiel des Jahres». Nicht aber jenes um seine Zukunft. «Mein Job ist sicher», sagte Moyes, der einen Vertrag über sechs Jahre unterschrieben hatte.

«Manchester United ist kein Klub, der an einer kurzfristigen Vision arbeitet, sondern an einer langfristigen.» Den Support der Fans hat und spürt Moyes bislang uneingeschränkt. Beim 0:3 gegen Liverpool sangen diese nach dem dritten Gegentor weiter, Buhrufe gab es auch nach Schlusspfiff nicht.

Moyes ist nach wie vor ein zuversichtlicher Manager.
Moyes ist nach wie vor ein zuversichtlicher Manager.Bild: Reuters
Das zweite Spiel des Abends
Eine wesentlich einfachere Aufgabe wartet auf Borussia Dortmund. Das Hinspiel in St. Petersburg hat der BVB 4:2 gewonnen, weshalb Captain Sebastian Kehl sagt: «Wenn wir diese Ausgangsposition nicht nutzen, sind wir selber schuld.» (si)

Ein Blitzstart ist notwendig

Die englische Zeitung «Guardian» hat in einer Vorschau bei einem Trainer Rat geholt, der weiss, wie man den seit letztem Wochenende 41-fachen griechischen Meister Olympiakos Piräus 3:0 schlägt. Yannis Anastasiou, der Coach von Panathinaikos Athen, fügte Olympiakos fünf Tage nach dessen Hinspiel-Sieg gegen Manchester United die erste Niederlage der Saison zu. «Wir haben unser Spiel angepasst, indem wir frühes Pressing betrieben, wenn sie den Ball hatten, und den direkten Weg zum Tor gesucht, wenn wir den Ball hatten.»

Nun erwartet Anastasiou ein anderes Vorgehen. «Manchester muss definitiv einen Blitzstart hinlegen. Denn griechische Teams bekunden Mühe, sich dem Tempo eines Premier-League-Vereins anzupassen», glaubt er. Gleichwohl gibt er Olympiakos gute Chancen, zum zweiten Mal nach 1999 die Viertelfinals der Champions League zu erreichen. «Auch wenn wir grosse Rivalen sind». (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schreckmoment beim GP von Ungarn: Kameramann fast von Motorrad getroffen
Marc Marquez lässt sich in der MotoGP-WM weiter nicht aufhalten. Der Spanier gewinnt nach dem Sprint am Samstag auch den Grand Prix von Ungarn und macht damit sein siebtes Double in Folge perfekt. Ein Crash sorgte derweil für eine brenzlige Szene.
Geschenkt wurde dem sechsfachen MotoGP-Weltmeister bei der Rückkehr der Rennserie nach 33 Jahren Abwesenheit in Ungarn jedoch nichts. Zwar startete Marquez auf seiner Ducati von der Pole-Position, fiel jedoch nach einer Berührung mit der Aprilia von Marco Bezzecchi in Kurve zwei auf Position vier zurück. Anschliessend lieferte er sich mit dem Italiener einen packenden Zweikampf, ehe er noch vor Rennhälfte in seiner typischen Manier vorbeizog und an der Spitze nicht mehr einzuholen war.
Zur Story