Heute entscheidet sich, ob in der National League künftig sechs statt vier Ausländer eingesetzt werden dürfen.* Aus diesem Grund präsentieren wir 84 Spieler aus aller Welt (okay, zumeist aus Kanada, Schweden und Finnland), die auf Schweizer Eis einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Zur Wahl stehen Akteure, die mindestens eine ganze Saison in der Schweiz gespielt haben. Wer toppt für dich die Liste? Bestimme es mit!
RanglisteStand: 28.06.25 – 10:34
* Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen: Mit 9:3 Stimmen lehnten die Klubs es ab, das Ausländerkontingent von vier auf sechs zu erhöhen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trage sein Trikot heute noch mit Stolz. 😉
Als ich es bekam, ging es mir bis zu den Knien und heute ist es eher zu eng.
Er war der Grund, warum ich mit Eishockey schauen begonnen habe und SCB Fan bin. Obwohl ich von meinem (EVZ und Fribourg) Umfeld, genötigt wurde, von ihrem Team Fan zu werden.
Weiss immer noch wie traurig ich war, als er gehen musste, weil der Klub vor dem Konkurs stand. 😕
Als 10 Jähriger versteht man so etwas nicht wirklich.
Umso schöner, als man dann Jahre später von der geglückten Herzoperation hörte und wusste dass es ihm besser geht.
Wird es Herzog oder doch Peng? Die Nati hat sich ihr Goalieproblem selbst geschaffen
Bis eine Woche vor dem Start der Heim-Europameisterschaft blieb offen, wer das Schweizer Tor hüten wird. Damit hat das Schweizer Nationalteam ein hausgemachtes Problem.
Die Europameisterschaft startet in einer Woche. Doch wer beim Eröffnungsspiel gegen Norwegen im Schweizer Tor steht, blieb lange offen - und damit auch die wichtigste Position im Fussball. Nationaltrainerin Pia Sundhage, die sich in anderen Themen wie der taktischen Formation als stur bezeichnet, tat sich schwer in der Frage: Livia Peng, 23, oder Elvira Herzog, 25? Erst am Dienstag informierte sie ihre Goalies intern, die Öffentlichkeit wartet noch auf den Entscheid.