Sport
Eishockey-WM 2015

Die Hockey-Nati bedankt sich bei Deutschland: Es schlägt Lettland 2:1

Eishockey-WM in Prag
Tschechien – Österreich 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Deutschland – Lettland 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
Slowenien – Norwegen 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
USA – Dänemark 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

Die Hockey-Nati bedankt sich bei Deutschland: Es schlägt Lettland 2:1

08.05.2015, 22:4608.05.2015, 22:51
Mehr «Sport»
Deutsche Kampfkraft: Patrick Hager gibt Aleksandrs Jerofejevs auf die Mütze.
Deutsche Kampfkraft: Patrick Hager gibt Aleksandrs Jerofejevs auf die Mütze.Bild: DAVID W CERNY/REUTERS

Die Deutschen leisteten an der A-WM in Tschechien mit einem 2:1-Sieg über Lettland unerwartet Schützenhilfe für die Schweiz. Der Siegtreffer von Matthias Plachta (58.) wurde erst nach Video-Konsultation gegeben. Dabei wurde klar ersichtlich, dass die Scheibe nach dem Lattentreffer hinter der Torlinie aufprallte, ehe sie ins Spiel zurückkehrte.

Justin Krueger vom SC Bern bereitete den 1:1-Ausgleich der Deutschen im Powerplay durch Michael Wolf (47.) vor, nachdem bei den Letten Janik Sprukts von Fribourg-Gottéron einen Restausschluss kassiert hatte. Durch die Niederlage der Letten könnte den Schweizern aus den verbleibenden drei Spielen gegen Schweden, Kanada und Tschechien bereits ein Punkt zum Erreichen der Viertelfinals reichen.

Keine Chance für Österreich

Zatovic (Mitte) und seine Kollegen feiern das Tor zur 2:0-Führung.
Zatovic (Mitte) und seine Kollegen feiern das Tor zur 2:0-Führung.Bild: Petr David Josek/AP/KEYSTONE

Zuvor hatte die Tschechische Republik gegen Österreich klar mit 4:0 gewonnen. Sie überholte damit die Schweiz und kann mit den Viertelfinals planen. Underdog Österreich konnte ein Drittel lang mithalten, ab Spielmitte zogen die Turnier-Gastgeber dann davon. Nemec, Zatovic und Sobotka schossen die Tore zu einer beruhigenden 3:0-Führung.

Österreich ging mit einem neuen Torhüter in den Schlussabschnitt – doch es dauerte lediglich sechs Sekunden, dann bezwang Voracek den einwegewechselten Swette. Die Ösis haben somit nach vier Partien weiterhin bloss zwei Punkte auf dem Konto – jene die sie beim Penaltysieg gegen die Schweiz errungen haben. Für sie stehen nun die entscheidenden Partien im Abstiegskampf an: Morgen gegen Lettland, am Montag gegen Deutschland. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
FCZ mal wieder im Umbruch: Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
Der FC Zürich befindet sich wieder einmal in einem Umbruch, oder vielleicht eher noch immer? Vor der neuen Saison sind Zweifel beim FCZ durchaus berechtigt, auch wenn der Präsident Ancillo Canepa das gar nicht so sieht.
17 Spieler, die den Verein bisher verlassen haben, nur 3 Neuverpflichtungen und ein neuer Trainer. Beim FC Zürich war in der Sommerpause wieder einiges los. Vor etwas mehr als einem Monat wurde Präsident Ancillo Canepa bereits laut an einer Medienkonferenz, nachdem seiner Meinung nach zu viele Fragen zu den Transferplänen gestellt wurden. «Wir haben keine Baustellen», stellte Canepa klar. Doch vielleicht sieht die FCZ-Führung um das Präsidenten-Ehepaar Ancillo und Heliane Canepa sowie Sportchef Milos Malenovic vor lauter Problemen die Baustelle gar nicht mehr.
Zur Story