Sport
Eishockey

Ambri holt in Davos wichtige drei Punkte – schwacher Auftritt des HCD

Der Davoser Filip Zadina scheitert vor dem Ambri Tor, im Eishockey-Qualifikationsspiel der National League (NL) zwischen dem HC Davos und dem HC Ambri-Piotta, am Mittwoch, 19. Februar 2025, in der zon ...
Davos landet gegen Ambri einmal mehr auf dem Hosenboden.Bild: keystone

Ambri holt in Davos wichtige drei Punkte – schwacher Auftritt des HCD

Ambri-Piotta gewinnt auch das vierte und letzte Duell der Qualifikation mit dem HC Davos. Durch den 2:0-Auswärtssieg im einzigen National-League-Spiel vom Mittwoch verschaffen sich die Tessiner ein wenig Luft im Rennen um das Play-In.
19.02.2025, 18:4519.02.2025, 22:09

Für die Davoser war es ein Tag zum Vergessen. Vor dem Spiel mussten die Bündner den Ausfall von Enzo Corvi für den Rest der Saison vermelden, im Mitteldrittel fiel Goalie Sandro Aeschlimann mit einer Daumen-Blessur aus und schliesslich wurde durch die Niederlage eine Möglichkeit verpasst, den Top 4 in der Tabelle näherzukommen.

Die Niederlage war verdient. Ambri-Piotta hatte die Partie die meiste Zeit gut im Griff. Kurz nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Aeschlimann lenkte Manix Landry den Puck mit dem Oberschenkel am neuen HCD-Goalie Luca Hollenstein vorbei ins Tor. Das 2:0 von Tim Heed fiel im Powerplay zu Beginn des Schlussdrittels.

Chris DiDomenico, der nach zwei abgesessenen Sperren ins Team von Ambri zurückgekehrt war, blieb zwar ohne Skorerpunkt, stand aber im Mittelpunkt, weil er es war, der Aeschlimann in der 24. Minute mit dem Stock unglücklich an der Hand traf. Der Goalie der Bündner liess sich in der Kabine behandeln und kehrte später mit einer Schiene am Daumen zurück auf die Bank.

Etwas gar spät brachten dann die Davoser in ihrem ausverkauften Stadion doch Emotionen in die Partie. Bei zwei Powerplays kamen sie dem 1:2 gegen Mitte des Schlussabschnitts nahe. Am Ende resultierte gegen Ambri aber die zweite Niederlage in Folge ohne eigenes Tor und die fünfte in Serie vor eigenem Publikum.

Ambri`s Miles Mueller bei seiner Flugeinlage gegen die Davoser Brendan Lemieux und Torhueter Sandro Aeschlimann, im Eishockey-Qualifikationsspiel der National League (NL) zwischen dem HC Davos und dem ...
Sandro Aeschlimann scheidet nach dieser Kollision verletzt aus.Bild: keystone

Davos - Ambri-Piotta 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
6547 Zuschauer. - SR Borga/Lemelin (USA), Fuchs/Cattaneo.
Tore: 29. Landry (Curran, Heed) 0:1. 44. Heed (Powerplaytor) 0:2.
Strafen: je 4mal 2 Minuten.
PostFinance-Topskorer: Tambellini; Kubalik.
Davos: Aeschlimann (24. Hollenstein); Andersson, Jung; Fora, Dahlbeck; Barandun, Gross; Guebey, Simon Müller; Frehner, Ryfors, Tambellini; Stransky, Nussbaumer, Zadina; Kessler, Egli, Lemieux; Wieser, Ambühl, Parrée.
Ambri-Piotta: Senn; Heed, Zgraggen; Virtanen, Terraneo; Wüthrich, Isacco Dotti; Zaccheo Dotti, Curran; DiDomenico, Maillet, Kubalik; Bürgler, Heim, Miles Müller; Pestoni, Landry, De Luca; Muggli, Kostner, Douay.
Bemerkungen: Davos ohne Corvi, Knak, Nordström (alle verletzt), Gredig (krank) und Honka (überzähliger Ausländer), Ambri-Piotta ohne Grassi (verletzt), Zwerger (krank) und Juvonen (überzähliger Ausländer). Davos ab 58:11 ohne Torhüter. (abu/sda)

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Spätes Drama in der Super League: GC schlägt Winterthur und der FCZ dreht 0:2 gegen Luzern
Der FC Zürich gibt in der 13. Runde der Super League ein Lebenszeichen von sich, gewinnt zu Hause gegen Luzern nach einem 0:2 mit 3:2. Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell in Winterthur 1:0.
Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell gegen den FC Winterthur mit 1:0 und beenden ihre Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Zur Story