Sven Bärtschi führte die Vancouver Canucks in der NHL bei den Detroit Red Wings mit seinen ersten beiden Saisontoren zu einem 4:1-Erfolg. Bärtschi erzielte das 1:0 und das 3:1 für die Gäste. Im Startdrittel war der Schweizer Stürmer nach einem Abpraller zur Stelle, im Mittelabschnitt traf er mit einem Handgelenkschuss. Für den Langenthaler waren es im achten Spiel die ersten beiden Tore der laufenden NHL-Saison. «Ich hatte in den letzten Partien viele Chancen, insofern fühlt es sich gut an, dass es nun endlich geklappt hat», freute sich Bärtschi. (ram/sda)
Backhand trifft Bärtschi zur 1:0-Führung.Video: streamable
Bärtschi hat Platz und den nutzt er, um das 3:1 zu erzielen.Video: streamable
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dortmund blamiert sich beim Aufsteiger: «Das wird Konsequenzen haben»
Borussia Dortmund steckt in der Krise und die Champions League scheint in weiter Ferne. Nach der Niederlage gegen Kiel kündigte Nuri Şahin Folgen an.
Während Holstein Kiel jubelte, sah man die Spieler von Borussia Dortmund um Kapitän Emre Can und Verteidiger Nico Schlotterbeck in einem Wortgefecht. Die Ultras stellten die Profis zur Rede (mehr zu den Vorwürfen lesen Sie hier). Die Köpfe hingen, der Ausdruck auf den Gesichtern sagte alles. Der BVB hatte gegen Aufsteiger Holstein Kiel erst 0:3 hinten gelegen und am Ende 2:4 verloren. Damit steht der Verein in der Bundesliga auf dem neunten Tabellenplatz mit nur 25 Punkten.