Sport
Eishockey

Eishockey CHL: SCRJ Lakers stehen im Viertelfinal – Biel scheitert

Rapperswil bejubelt das 2-1 durch Gian-Marco Wetter, rechts, im 1/8 Final Eishockeyspiel in der Champions Hockey League zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und Adler Mannheim, am Dienstag, 14. Novembe ...
Nach dem Sieg im Hinspiel setzt sich der SC Rapperswil-Jona auch in Mannheim durch und steht im CHL-Viertelfinal.Bild: keystone

Rapperswil-Jona steht im Viertelfinal der Champions Hockey League – Biel scheitert

21.11.2023, 21:5121.11.2023, 22:39
Mehr «Sport»

Mannheim – Rapperswil-Jona 1:3

In Rapperswil hatten die SCRJ Lakers das beste Team der Gruppenphase 4:1 bezwungen, in Mannheim gerieten sie dann nie in Gefahr, diesen Vorsprung zu verspielen. Schon nach zwei Minuten brachte Gian-Marco Wetter die Gäste in Führung, im Mitteldrittel erhöhte Jordan Schröder.

Adler Mannheim verkürzte im Schlussdrittel durch Routinier Matthias Plachta zwar noch, unterlag aber erneut. Mit einem Gesamtskore von 7:2 Toren – dank Nico Dunners Treffer zum 3:1 ins leere Tor – zieht der Dritte der letzten National-League-Qualifikation erstmals in den Viertelfinal der Champions Hockey League ein. Dort trifft das Team von Stefan Hedlund auf das in der tschechischen Stadt Ostrava heimische Vitkovice.

  • Stürmer
  • Verteidiger
  • Torhüter
player_image

Nation Flag

Aktuelle
Note

  • 7

    Ein Führungsspieler, der eine Partie entscheiden kann und sein Team auf und neben dem Eis besser macht.

  • 6-7

    Ein Spieler mit so viel Talent, dass er an einem guten Abend eine Partie entscheiden kann und ein Leader ist.

  • 5-6

    Ein guter NL-Spieler: Oft talentierte Schillerfalter, manchmal auch seriöse Arbeiter, die viel aus ihrem Talent machen.

  • 4-5

    Ein Spieler für den 3. oder 4. Block, ein altgedienter Haudegen oder ein Frischling.

  • 3-4

    Die Zukunft noch vor sich oder die Zukunft bereits hinter sich.

  • Die Bewertung ist der Hockey-Notenschlüssel aus Nordamerika, der von 1 (Minimum) bis 7 (Maximum) geht. Es gibt keine Noten unter 3, denn wer in der höchsten Liga spielt, ist doch zumindest knapp genügend.

5,2

09.22

5,2

09.23

5,2

01.24

Punkte

Goals/Assists

Spiele

Strafminuten

  • Er ist

  • Er kann

  • Erwarte

Adler Mannheim - Rapperswil-Jona Lakers 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
3812 Zuschauer. SR Jerabek/Prazaka (CZE), Jürgens/Laguzov (GER).
Tore: 2. Wetter (Grossniklaus, Frk) 0:1. 31. Schroeder (Jensen, Aebischer) 0:2. 45, Plachta (Ennis, Jokipakka) 1:2. 59. Dünner (Capaul) 1:3 (ins leere Tor).
Strafen: je 3mal 2 Minuten.

Färjestads – Biel 6:4

Der EHC Biel findet auch in der Champions Hockey League nicht aus seiner Krise. Nach einer 4:6-Niederlage bei Färjestad scheidet der Playoff-Finalist im Achtelfinal aus.

Die Hoffnungen auf einen Exploit nach dem 3:5 zu Hause wurden im schwedischen Karlstad schon früh geknickt. Bereits nach sieben Minuten musste der Bieler Goalie Joren van Pottelberghe ein erstes Mal hinter sich greifen, nach zwölf Minuten führte der Leader der SHL bereits mit 2:0.

231121 Jeremie B�rtschi of EHC Biel Bienne looks dejected during the CHL game between F�rjestad and EHC Biel-Bienne on November 21, 2023 in Karlstad. Photo: Fredrik Karlsson / BILDBYRAN / COP 185 / FK ...
Nach zwei Niederlagen müssen Jérémie Bärtschi und der EHC Biel im Achtelfinal die Segel streichen.Bild: www.imago-images.de

Immerhin zeigten die Seeländer Moral. Dreimal – durch Jere Sallinen und Tino Kessler in Überzahl sowie Ville Pokka – verkürzten sie auf ein Tor Rückstand, zur grossen Wende fehlte aber einiges.

Färjestad - Biel 6:4 (2:0, 2:2, 2:2)
2397 Zuschauer. SR Brander/Vikman (FIN), Jonsson/Persson (SWE).
Tore: 8. Westfält (Dahlström, Lundh) 1:0. 12. Lindqvist (Bergkvist) 2:0. 25. (24:22) Sallinen (Burkarts/Ausschluss Tornberg) 2:1. 26. (25:46) Kellman (Johansson/Ausschluss Burkarts) 3:1. 38. (37:38) Kessler (Ausschluss Lawner) 3:2. 39. (38:49) Johansson (Nygard/Ausschluss Lawner!) 4:2. 45. Pokka (Sallinen) 4:3. 55. Dahlström (Nygard) 5:3. 57. (56:40) Nygard (Johansson/Ausschluss Lundh!) 6:3. 58. (57:10) Burren (Stampfli) 6:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Färjestad, 1mal 2 Minuten gegen Biel.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
1 / 7
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Frölunda HC Göteborg – 4 Titel: 2016, 2017, 2019 und 2020
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Eishockeyspieler von Genf-Servette feiern den Meistertitel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RuBisCO
21.11.2023 22:13registriert Oktober 2021
Grande Rappi!
357
Melden
Zum Kommentar
avatar
bullygoal45
22.11.2023 00:12registriert November 2016
Ja schöön. Jetzt heisst es 11h mit dem Auto nach Ostrava. 😜

Wieder ein super Match heute von Rappi. 🔴🔴🔴
263
Melden
Zum Kommentar
avatar
TEE-Zug
22.11.2023 06:22registriert April 2017
Gratulation an Rappi! Freut mich für euch, und ich mag es euch gönnen. Biel ist ausgeschieden und kann sich jetzt auf Schadensbegrenzung in der Meisterschaft konzentrieren. Ich bin überzeugt dass der EHCB diesen Wettbewerb ernst genug nahm, aber letztlich hatte man mit einer dermassen dezimierten Mannschaft gegen dieses Spitzenteam keine echte Chance.
222
Melden
Zum Kommentar
22
Arsenal hat über 200 Millionen investiert, doch gesprochen wird über diesen 15-Jährigen
Während in der Super League der Ball bereits seit fast zwei Wochen wieder rollt, bereiten sich die Teams in den grossen Ligen noch auf die neue Saison vor. Bei Arsenal scheint gerade der Stern eines 15-Jährigen aufzugehen.
70 Millionen Euro für Martin Zubimendi, 65,8 Millionen Euro für Viktor Gyökeres und 56 Millionen Euro für Noni Madueke. Gleich dreimal hat Arsenal bisher im Sommertransferfenster gemäss Transfermarkt über 50 Millionen Euro für eine Neuverpflichtung ausgegeben. Insgesamt haben die «Gunners» 224,2 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Doch in der Vorbereitung hat sich ein 15-Jähriger in das Rampenlicht gespielt.
Zur Story