Sport
Eishockey

Spengler Cup: Davos deklassiert Straubing nach Startmühen mit 5:0

SRF 2 - HD - Live

Spätes Torfestival und ein Shutout – Davos deklassiert Straubing nach Startmühen

Nach Fribourg-Gottéron gewinnt auch der HC Davos seine zweite Partie am Spengler Cup. Das Heimteam bezwingt die Straubing Tigers 5:0 und darf weiter auf die direkte Halbfinal-Qualifikation hoffen.
27.12.2024, 22:48
Mehr «Sport»

Der HCD zeigte eine gute Reaktion auf die 2:6-Klatsche am Vortag gegen das Team Canada und war vor allem defensiv wesentlich stabiler. Zudem gelang dem Goalie Luca Hollenstein mit 35 abgewehrten Schüssen eine glänzender Auftritt.

Calle Andersson im Mitteldrittel im Powerplay (28.) sowie Adam Tambellini nach einer feinen Einzelleistung von Yannick Frehner (47.), Tino Kessler (52.), Frehner (54.) und Brendan Lemiuex (56.) im Zweiminuten-Takt im Schlussabschnitt erzielten die Treffer zum letztlich e(twas zu) klaren Sieg der Davoser.

Damit wahrte der Gastgeber die Hoffnung auf den Gruppensieg und den damit verbundenen direkten Einzug in die Halbfinals. Dafür müsste Straubing am Samstag die Kanadier bezwingen. Dies würde dem HCD einen zusätzlichen freien Tag bescheren, ansonsten bestreitet er am Sonntag einen der beiden Viertelfinals.

Nachdem die Davoser vom Team Canada regelrecht überfahren worden war, musste das Heimteam auch gegen die Niederbayern aus Straubing zehn Minuten lang arg unten durch. 12:3 lautete das Schussverhältnis zwischenzeitlich, und der HCD konnte sich bei seinem Goalie bedanken, dass er nicht in Rückstand geriet.

Dann aber schafften sie es, gegen die mit zehn Nordamerikanern angetretenen Tigers, das Geschehen ausgeglichener zu gestalten. Im letzten Drittel war dann fast jeder Schuss ein Treffer.

Fans Straubinger Tigers during the game between Germany`s Straubing Tigers and Switzerland`s HC Davos, at the 96th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, on Friday, December 27, 202 ...
Für die deutschen Fans gab es bei der Spengler-Cup-Premiere kein Tor zu bejubeln.Bild: keystone

Straubing Tigers - Davos 0:5 (0:0, 0:1, 0:4)
Davos. - 6267 Zuschauer (ausverkauft). - SR Schrader/Hebeisen (GER/SUI).
Tore: 28. Andersson (Powerplaytor) 0:1. 47. Tambellini (Frehner) 0:2. 52. Kessler (Zadina, Honka) 0:3. 54. Frehner (Tambellini) 0:4. 56. Lemiieux (Stransky) 0:5.
Strafen: je 6mal 2 Minuten.
Straubing Tigers: McIntyre; Brandt, Braun; Klein, Nogier; Green, Samuelsson; Dascher; Hede, Scott, Fleischer; Leier, Leonhardt, St. Denis; Connolly, Samanski, Lipon; Müller, Brunnhuber, Uba; Schönberger.
Davos: Hollenstein; Honka, Dahlbeck; Gross, Lennström; Andersson, Jung; Guebey; Stransky, Ryfors, Lemieux; Frehner, Corvi, Tambellini; Kessler, Palve, Zadina; Wieser, Egli, Ambühl; Nussbaumer. (abu/sda)

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Noah Okafor besteht den Medizintest nicht – Wechsel zu Leipzig geplatzt
    Eigentlich war schon alles unter Dach und Fach. Noah Okafor hätte für ein halbes Jahr an RB Leipzig ausgeliehen werden sollen. Doch nun hat der Nationalspieler den Medizintest nicht bestanden und bleibt bei der AC Milan.

    Normalerweise ist der Medizincheck bei einem Transfer nur Formsache. Doch gemäss Sky hat Noah Okafor den Check nicht bestanden und somit platzt der Wechsel zu RB Leipzig. Geplant war eine halbjährige Leihe mit einer möglichen Kaufoption in der Höhe von 25 Millionen Euro.

    Zur Story