Sport
Eishockey

San Jose Sharks stehen erstmals im Stanley-Cup-Final

NHL-Playoffs, Conference-Final
San Jose – St. Louis 5:2, Stand: 4:2
Die San Jose Sharks mit der Clarence S. Campbell Bowl.
Die San Jose Sharks mit der Clarence S. Campbell Bowl.Bild: Marcio Jose Sanchez/AP/KEYSTONE

Blues entzaubert: San Jose Sharks stehen erstmals im Stanley-Cup-Final

26.05.2016, 06:5126.05.2016, 07:32
Mehr «Sport»

In ihrer 25. Saison stehen die San Jose Sharks erstmals im Final des Stanley Cups. Die Kalifornier gewinnen Spiel 6 des Halbfinals gegen die St. Louis Blues zuhause 5:2.

Held des Abends bei der ersten Finalqualifikation der Teamgeschichte war Joel Ward mit zwei Toren. Die Sharks, die sich mit einem 6:3-Auswärtssieg am Montag in St. Louis in eine komfortable Situation gebracht hatten, lenkten die Partie schon früh in die gewünschten Bahnen.

Die beiden Tore von Joel Ward.
streamable

Nach nicht einmal vier Minuten brachte Captain Joe Pavelski San Jose auf Pass in Führung. Der Playoff-Topskorer (13. Tor) reagierte auf einen Schuss des ehemaligen Davoser Lockout-Stars Joe Thornton am schnellsten und überlistete St.-Louis-Goalie Brian Elliott mit einem «Buebetrickli».

Pavelskis Buebetrickli zur 1:0-Führungstreamable

Diese gab das Heimteam nicht mehr preis. Im Mitteldrittel und zu Beginn des Schlussabschnitts erhöhte Ward auf 3:0, in der 49. Minute machte der Finne Joonas Donskoi mit dem 4:0 alles klar. Wladimir Tarasenko gelang mit zwei Treffern in den letzten zehn Minuten lediglich noch Resultatkosmetik.

Pokal stemmen? Noch nicht!streamable

Im Final treffen die San Jose Sharks auf die Pittsburgh Penguins oder die Tampa Bay Lighting, die im Osten ihr entscheidendes 7. Spiel in der Nacht auf Freitag austragen. St. Louis muss hingegen weiter auf seinen ersten Stanley-Cup-Finals seit 1970 (als der Weg ins Endspiel wesentlich einfacher war) warten. (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Pleiten, Chaos, Durchhalte-Parolen: Die Helvetic Mercenaries torkeln dem Ende entgegen
Im elften Saisonspiel kassierten die Helvetic Mercenaries eine 0:77-Niederlage – ihre bisher höchste Niederlage. Das einzige semiprofessionelle Schweizer Football-Team sehnt das Saisonende herbei.
In dieser Saison sollte alles besser werden. Nach dem bitteren Abschneiden mit elf Niederlagen und nur einem Sieg im letzten Jahr, gab man sich im Umfeld der Helvetic Mercenaries im Frühling noch zuversichtlich: Das einzige Schweizer Team in der European League of Football (ELF) wolle 2025 «die Liga aufmischen» und die Playoffs erreichen, sagte Vereinsbesitzer Sandro Moor «Nau».
Zur Story