Sport
Eishockey

NHL-Final: Leon Draisaitl schiesst Edmonton zum Sieg in Spiel 1

Edmonton Oilers' Leon Draisaitl (29) celebrates his game-winning goal against the Florida Panthers in the first overtime period in Game 1 of the NHL Stanley Cup final in Edmonton, Aberta, Wednesd ...
Leon Draisaitl traf in Spiel 1 des NHL-Finals doppelt.Bild: keystone

Overtime-Spektakel in NHL-Final: Draisaitl schiesst Edmonton zum Sieg in Spiel 1

Edmonton entscheidet den Auftakt des Playoff-Finals in der NHL für sich. Die Oilers bezwingen zuhause den Titelverteidiger Florida Panthers 4:3 nach Verlängerung.
05.06.2025, 06:4005.06.2025, 06:40
Mehr «Sport»

Die Neuauflage des Finals der vergangenen Saison begann wie erwartet in diesem Duell, das als ausgeglichene Angelegenheit betrachtet wird – mit einer knappen Entscheidung.

Für die Entscheidung in der ersten von maximal sieben Partien war Leon Draisaitl besorgt. Der Deutsche traf 31 Sekunden vor Ablauf der ersten Verlängerung in Überzahl. Einer der Vorbereiter war der andere Superstar der Oilers, Connor McDavid. Der Kanadier hatte auch schon beim Ausgleich zum 3:3 des Schweden Mattias Ekholm im dritten Drittel seinen Stock im Spiel.

Draisaitl war es auch, der das Skore eröffnet hatte. Lediglich 66 Sekunden nach Spielbeginn brachte er sein Team in Front. Draisaitl, mit 52 Toren der beste Torschütze der Liga in der Regular Season, ist mit nunmehr neun Treffern auch in diesen Playoffs die Nummer 1 bei Edmonton. Die Panthers reagierten auf den frühen Rückstand vehement. Sam Bennett war hauptbeteiligt an der zwischenzeitlichen Wende. Der Kanadier traf ebenfalls doppelt, das zweite Mal nach zwei Minuten im zweiten Drittel zum 3:1. Bennett als bester Torschütze in der entscheidenden Phase der Meisterschaft weist nun zwölf Treffer vor.

Mit dem Sieg beendete Edmonton die Siegesserie der Panthers, die die letzten fünf Spiele auf fremdem Eis ausnahmslos gewonnen hatten. Vor allem aber vermieden die Oilers einen neuerlichen Fehlstart in die finale Serie. Vor einem Jahr lagen sie nach drei Spielen 0:3 hinten, vermochten wohl auf 3:3 zu stellen, um in der «Belle» doch noch den Kürzeren zu ziehen.

Dank dem Sieg hat die Hoffnung in Edmonton weiteren Schub erhalten, die Trophäe nach 35 Jahren wieder in die Stadt zu holen. Die Sehnsucht nach dem Stanley Cup ist nicht nur bei den Oilers gross, sondern im ganzen Land. Als bisher letzte kanadische Equipe gewannen die Montreal Canadiens, mit 24 Siegen Rekordhalter, vor 32 Jahren den Pokal.

Das zweite Spiel findet in der Nacht auf Samstag ebenfalls in Edmonton statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Maskottchen der NHL-Teams
1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Mittlerweile haben 30 von 31 NHL-Teams eine Maskottchen. Nur die New York Rangers haben keines.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kilometerhohe Rauchwolke nach Ausbruch von Ätna
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Regnipuzz
05.06.2025 08:58registriert Februar 2017
Let’s go Oilers! 🇨🇦
235
Melden
Zum Kommentar
9
Ist es richtig, wenn Fussballerinnen von der «Mannschaft» sprechen?
Unser Kolumnist analysiert diese Woche die Sprache, die an der Fussball-EM der Frauen gebraucht wird.
Die deutsche Fussballerin Linda Dallmann redet konsequent von der Mannschaft, wenn sie ihr Team meint. Sie ist nicht die einzige Spielerin an der gegenwärtig laufenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die ein Frauenteam als Mannschaft bezeichnet. Das ist natürlich nicht verboten, wie überhaupt fast jede Art der sprachlichen Äusserung erlaubt ist. Dennoch horcht das sensible Ohr womöglich auf, wenn es seit vielen Jahren auf eine gendergerechte Sprache eingeschworen wird und nun auf einmal lernen soll, dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
Zur Story