Der teuerste Deal in der Geschichte der NHL – Kaprizov verlängert bei Minnesota
Die Fans der Minnesota Wild dürfen aufatmen. Für einmal bleibt ein Starspieler in den Twin-Cities: NHL-Superstar Kirill Kaprizov hat seinen Vertrag bei Minnesota vorzeitig um acht Jahre verlängert. Diese Planungssicherheit lässt sich General Manager Bill Guerin eine schier unfassbare Summe kosten. Kaprizov verdient ab der Saison 2026/27 17 Millionen US-Dollar pro Saison.
8 MORE YEARS OF THE THRILL
— Minnesota Wild (@mnwild) September 30, 2025
🗞️ Full details » https://t.co/M3RiI5ylvM pic.twitter.com/uezQzj3ntX
Die Gesamtlohnsumme über die acht Jahre beläuft sich also auf 136 Millionen US-Dollar. Es ist der lukrativste Vertrag, der jemals in der National Hockey League unterschrieben wurde. Der Vertrag birgt natürlich ein grosses Risiko für Minnesota, zumal Kaprizov in seiner bisherigen NHL-Karriere schon die eine oder andere Verletzung durchmachte und gerade vergangene Saison nur die Hälfte der Spiele bestreiten konnte.
Andererseits war eine Verlängerung mit Kaprizov beinahe schon Pflicht für die sportliche Führung um Guerin. Die Minnesota Wild haben ein wenig den Ruf, dass sie nicht in der Lage sind, Starspieler auf lange Dauer zu halten. Als Kaprizov Mitte September die schon damals rekordverdächtige Offerte von 8x16 Millionen ablehnte, befürchteten Minnesota-Fans schon, dass auch Kaprizov lieber anderswo spielen möchte und deshalb im Sommer 2026 den Klub verlassen könnte.
Doch diese Sorgen waren nun offensichtlich unbegründet. Und dank des stark ansteigenden Salary Caps haben die Wild (95,5 Millionen diese Saison, 104 Millionen nächste Saison) trotzdem genügend Geld zur Verfügung, um rund um den russischen Stürmer eine kompetitive Mannschaft zu bilden.
Trotz Kaprizovs Monstervertrag hat Minnesota für 26/27 noch über 23 Millionen an freiem Cap Space zur Verfügung. Und vom Kernteam brauchen nur Verteidiger David Jiricek und Goalie Filip Gustavsson neue Verträge. Da bleibt theoretisch Platz, um noch weiter aufzurüsten. (abu)