
Brunner liegt nach dem Zusammenprall mit Bodenmann benommen auf dem Eis.
bild: screenshot srf
11.04.2016, 15:3611.04.2016, 16:49
Bern muss im fünften Spiel des Playoff-Finals gegen Lugano ohne Simon Bodenmann auskommen. Der SCB-Flügel wird vom Verband wegen eines Checks gegen den Kopf gegen Damien Brunner in der 64. Minute im Spiel vom letzten Samstag für die nächste Playoff-Partie gesperrt und mit 1350 Franken gebüsst.
Der Zwischenfall mit Bodenmann und Brunner.streamable
Luganos Brunner wurde von Bodenmann mit dem Ellbogen am Kopf getroffen und lag danach minutenlang regungslos auf dem Eis. Den Rest des Spiels schaute sich Brunner benommen von der Spielerbank aus an.
Noch ist unklar, ob der HCL-Stürmer im fünften Finalspiel am Dienstag in Lugano wird antreten können. Der drittbeste Skorer in den laufenden Playoffs konnte am Montag nicht trainieren. Genauere Angaben wurden wie üblich in dieser Meisterschaftsphase nicht gemacht. Dafür bestätigte Luganos Trainer Doug Shedden, dass der zuletzt überzählige Schwede Fredrik Pettersson in die Aufstellung zurückkehrt.
Bern führt in der Best-of-7-Serie mit 3:1 Siegen und besitzt drei Matchpucks zum Titel. (pre/sda)
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86
1 / 40
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2023: Genf-Servette HC, Finalserie: 4:3 gegen den EHC Biel.
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Das könnte dich auch noch interessieren:
Für die Young Boys geht es im zweiten Spiel in der Champions League bei Roter Stern Belgrad bereits um viel. Im Fokus steht dabei auch der ehemalige Basel- und Luzern-Profi Darian Males.
Es wird eine heissblütige Atmosphäre am Mittwochabend für die Young Boys in Belgrad. «Dieses Stadion ist ein Hexenkessel», sagt Darian Males. Er spricht voller Ehrfurcht über das Stadion Rajko Mitić, das von allen nur Marakana genannt wird. 40'000 Anhängerinnen und Anhänger finden im Stadion von Roter Stern Platz, sie sorgen jeweils für eine elektrisierende Atmosphäre.