«Wurden blossgestellt vor der Mannschaft»: Das sagen die Verantwortlichen zum Ambri-Knall
Was ist geschehen?
Nachdem sich Ambri-Präsident Filippo Lombardi heimlich mit Christian Dubé getroffen hat, mit dem ehemaligen Fribourg-Coach über ein mögliches Engagement bei den Leventinern gesprochen hatte und watson dieses geheime Treffen aufdeckte, zerbrach die heile Welt in Ambri.
Ein «Hochverrat» für Trainer Luca Cereda und Sportchef Paolo Duca, welche sich darum nun dazu entschieden haben, den Verein per sofort zu verlassen. Bei einer kurzfristig geplanten Pressekonferenz teilte Lombardi mit, dass er als Präsident ebenfalls zurücktreten wird.
Das sagte Filippo Lombardi:
Der Verwaltungsrat hat niemanden entlassen. Aber ich verstehe, dass die Geschehnisse Duca und Cereda in eine schwierige Lage gegenüber der Mannschaft und dem Verein bringen. Daher verstehe ich ihre Entscheidung. Wir sind derzeit nicht in der Lage, einen neuen Trainer vorzustellen. Es wurden keine Entscheidungen getroffen.»
Das sagte Paolo Duca:
Es wurde zu viel Geschirr zerschlagen. Cereda und ich wollten nicht gehen. Aber wir wurden blossgestellt – und zwar vor der gesamten Mannschaft.»
Das sagte Luca Cereda
Auseinandersetzung zwischen Duca und Lombardi
Für sein Vorgehen entschuldigte sich der ehemalige Ständerat Lombardi, der seit April 2009 an der Spitze des Klubs stand, bei Cereda und Duca. Das Duo sass am Mittwoch bei der kurzfristig angesetzten Medienkonferenz des Klubs links und rechts des Präsidenten. «Ich bin wütend auf mich selbst und habe falsch gehandelt. Ich hoffe, dass unsere Freundschaft bestehen bleibt», sagte Lombardi. Anschliessend gab der emotional sichtlich aufgewühlte 69-Jährige bekannt, dass auch er sein Amt als Präsident zur Verfügung stellt.
Ob die Freundschaft allerdings wirklich Bestand haben wird, bleibt offen. Denn während der Medienkonferenz, die vom Regionalsender Teleticino live übertragen wurde, kam es zwischen Lombardi, Duca und Cereda zu Diskussionen und teils heftigen Aussagen, bei welchen die Uneinigkeit der drei Führungspersonen des Tessiner Klubs offensichtlich wurde.
Sportchef und Vereinspräsident von HC Ambrì-Piotta streiten bei Pressekonferenz
Besonders deutlich trat dies gegen Ende der emotionalen Medienkonferenz zutage, als Lombardi sagte, Sportchef und Trainer seien nicht offiziell entlassen worden und in Richtung des Duos fragt: «Oder habt ihr etwas unterschrieben?» Duca reagierte sofort und mit klarer Botschaft. «Ihr habt uns vor der Mannschaft hintergangen. Wir wollten weiterkämpfen und ihr habt beschlossen, uns zu entlassen», erwiderte er. In die gleiche Kerbe schlug Cereda, der sagte: «Es ist sportlich eine schwierige Zeit, aber sie ist nicht schlimmer als andere Momente der vergangenen Jahre.»
So geht es weiter:
Interimistisch übernehmen die beiden vorherigen Assistenten René Matte und Eric Landry. Ob der von Lombardi kontaktierte und favorisierte Franko-Kanadier Christian Dubé nun wirklich einen Vertrag bei Ambri unterschreibt, ist noch nicht klar. Der 48-Jährige kam 1999 in die Schweiz und spielte ab 2011 für den HC Fribourg-Gottéron. Nach seinem Rücktritt 2015 war er während vier Jahren als Sportchef der Freiburger aktiv, ehe er ab Oktober 2019 zugleich auch Trainer der ersten Mannschaft war.
Ab März 2024 war die Doppelrolle zu Ende und Dubé nur noch Trainer. Nur gut zwei Monate später beendeten die Freiburger – trotz des Vorstosses in die Playoff-Halbfinals – die Zusammenarbeit gänzlich. Bei Ambri könnte sich Dubé künftig erneut in einer Doppelrolle wiederfinden. (riz/sda)