Sport
Eishockey

NHL: Hischier leitet mit Assist die Devils-Wende gegen Erzrivalen ein

New York Rangers goaltender Igor Shesterkin (31) makes the save against New Jersey Devils center Nico Hischier (13) during the first period of an NHL hockey game, Saturday, Jan. 7, 2023, in Newark, N. ...
Devils-Captain Nico Hischier im Einsatz gegen die New York Rangers.Bild: keystone

Fiala glänzt mit Hattrick im Spitzenkampf +++ Hischier leitet Devils-Wende ein

07.01.2023, 23:1008.01.2023, 17:41
Mehr «Sport»

Die New Jersey Devils lassen derzeit in der NHL Sieg und Niederlage abwechseln. Nach dem 3:5 gegen die St. Louis Blues besiegen sie am Samstag ihre Nachbarn, die New York Rangers, 4:3 nach Verlängerung.

Lange sah es nicht gut aus. Die Devils gerieten 1:3 in Rückstand, obwohl sie das Spielgeschehen dominierten. Doch Captain Nico Hischier stand am Ursprung der Wende und assistierte beim 2:3 in der 29. Minute. Es war der 38. Skorerpunkt des Captains in dieser Saison (18 Tore, 20 Assists).

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Jack Hughes glich wenige Augenblicke später aus. Und in der Verlängerung war es Verteidiger Damon Severson, der den Puck in der eigenen Zone gewann und Rangers-Goalie Igor Shesterkin im Gegenzug bezwingen konnte. Jonas Siegenthaler stand fast 22 Minuten auf dem Eis und blockte zwei Schüsse. Akira Schmid wurde nach dem kurzen Gastspiel beim letzten Spiel wieder in die AHL geschickt.

Eine absolute Glanzleistung zeigte der Ostschweizer Kevin Fiala, der für die Los Angeles Kings stürmt. Die erstmalige Nomination für das All-Star-Game hat ihm offensichtlich zusätzlichen Schub verliehen.

Der gebürtige St.Galler versenkte den Puck beim 5:1-Auswärtssieg der Los Angeles Kings gegen die Vegas Golden Knights gleich dreimal.

Fiala eröffnete den Score im Spitzenkampf der Western Conference mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie. Sehenswert war der Treffer zum 3:0. Der Schweizer verzögerte die Schussabgabe, bis er die Lücke sah. Der dritte Streich gelang mit einem Schuss ins leere Tor.

Der Fiala-Hattrick im Video.Video: YouTube/SPORTSNET

Erstmals seit dem Wechsel vergangenen Sommer zu den Los Angeles Kings gelang Fiala in einem Spiel mehr als ein Treffer. Ein Hattrick gelang ihm zudem bisher erst einmal in seiner Karriere.

Fiala löste mit dem Hattrick Timo Meier an der Spitze der Schweizer Skorerliste in der NHL ab. Die Tore Nummer 11 bis 13 sowie 29 Assists ergeben 42 Punkte. Meier, der in der Nacht auf Sonntag mit den San Jose Sharks gegen die Boston Bruins 2:4 verlor, steht bei 40 Zählern.

(con/abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico Hischier beantwortet unsere ungewöhnlichen Fragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rafffi
08.01.2023 07:04registriert September 2022
Hischier ist ganz wichtig für die Devils, aber auch mit CH Brille, den Umschwung eingeleitet hat eher der Spieler der in letzter Zeit Tore am Laufmeter macht, und der heisst Jack Hughes. Das gestern waren seine Tore 18 und 19,.... in den letzten 20 Sp. Aber ein tolles Comeback gegen einen starken Gegner und noch wichtiger weil gegen einen Division Rival. Schmid war nur oben weil Blacky leicht angeschlagen war, und dann durfte er auch gleich spielen weil Vanecek tags zuvor bereits im Einsatz war. Er wurde nicht wieder runtergeschickt weil er schlecht war wie einige CH Medien gemeldet haben.
202
Melden
Zum Kommentar
1
    Marco Bayer, Patrick Fischer und die Magie der Schweizer Trainer
    Zum ersten Mal in der Geschichte prägen einheimische Trainer unsere Hockeykultur. Marco Bayer und Patrick Fischer sind die prominentesten Vertreter dieser helvetischen Trainer, die unser Hockey so gut machen wie noch nie. Keine Polemik.

    Marco Bayer hat die ZSC Lions zur Nummer 1 in Europa gemacht und zur Titelverteidigung geführt. Logisch also, dass er bis 2027 an der ZSC-Bande bleibt und nicht zum Farmteam zurückgeschickt wird.

    Zur Story