Sport
Eishockey

Josi über Schweizer Fans: «Wenn ich darüber rede, bekomme ich Hühnerhaut»

Swiss supporter cheers during the Ice Hockey World Championship group A preliminary round match between Switzerland and Denmark in Prague at the O2 Arena, Czech Republic, on Saturday, May 18, 2024. (K ...
Zu Tausenden sind die Schweizer Hockey-Fans über Pfingsten nach Prag gepilgert.Bild: keystone

Josi staunt über Schweizer Fans: «Wenn ich darüber rede, bekomme ich Hühnerhaut»

Nicht nur das Schweizer Team verdient sich beim 8:0 gegen Dänemark Bestnoten, sondern auch die Fans der Eisgenossen. Captain Roman Josi zeigt sich beeindruckt.
18.05.2024, 16:3818.05.2024, 22:14
Mehr «Sport»

2026 findet die WM in Zürich und Freiburg statt. Im Spiel gegen die Dänen bekamen die Schweizer Spieler bereits einen Vorgeschmack auf die Heim-WM. Denn wo man auch in der mit 17'225 Zuschauern gefüllten Arena in Prag hinschaute, waren Schweizer Fans zu sehen. «Dass wir so viel Unterstützung von zu Hause erhalten, ist für uns unglaublich», sagt Roman Josi. «Wenn ich darüber rede, bekomme ich Hühnerhaut.»

Und die Schweizer enttäuschten die Fans nicht, setzten nach der ersten Pause zu einer Gala an. «Im zweiten und dritten Abschnitt spielten wir sehr direkt, setzten sie unter Druck und erzielten ein paar schöne Tore», so Josi. Das erste Drittel sei noch ziemlich ausgeglichen gewesen, es habe geholfen, dass sie früh ihre Chancen verwertet hätten. So stand es nach 20 Minuten bei 6:6 Torschüssen 2:0 für die Schweizer.

Der Teamspirit stimmt

Josi liess sich beim 1:0 von Nico Hischier (5.) einen Assist gutschreiben und erzielte das 2:0 (18.) selber. Mit nun drei Toren und sieben Assists führt er die Skorerwertung an. Darauf schaue er nicht, gibt sich der 33-jährige Berner gewohnt bescheiden. «An das, was ich mich wirklich erinnern kann, wenn ich auf meine Weltmeisterschaften zurückblicke, ist der Teamspirit, wie wir etwas zusammen erreicht haben. Darüber redest du.»

Zwar zeichneten die NHL-Spieler für 13 der bisherigen 24 Schweizer Tore an diesem Turnier verantwortlich, es brauche jedoch auch die anderen, betont Josi. Ein Sonderlob sprach er der Zuger Sturmlinie mit Sven Senteler, Dario Simion und Fabrice Herzog aus. Diese würden das ganze Turnier unglaublich spielen und praktisch jeden Zweikampf gewinnen. «Wir haben einen super Mix in unserem Team. Auch das Powerplay (neun Tore) ist bis jetzt gut, das hilft ebenfalls sehr.»

Der nächste Gegner ist am Sonntagabend mit Titelverteidiger Kanada ein ganz anderes Kaliber wie die Dänen. «Gegen Kanada geht alles ein bisschen schneller, werden wir nicht so viel Platz haben», ist sich Josi bewusst. Deshalb gelte es, effizient zu sein. «Ohnehin wissen wir, dass der Weg noch sehr lang ist.» Schliesslich soll die Viertelfinal-Qualifikation bloss ein Zwischenschritt sein und will Josi noch weitere Hühnerhaut-Momente geniessen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2024
1 / 35
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2024
Tschechien feiert den WM-Titel zuhause im Goldregen.
quelle: keystone / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Sie erinnert uns an unsere Träume»: Weshalb Alisha Lehmann für die Nati so wichtig ist
Im Schweizer Nationalteam nimmt die 26-Jährige eine wichtigere Rolle ein, als es die neun Spielminuten an der EM vermuten lassen.
Am Freitagabend trifft die Schweiz im EM-Viertelfinal auf Weltmeister Spanien. Nur mit einer aussergewöhnlichen Leistung ist eine Sensation gegen das Starensemble möglich. Damit die Nati über sich hinauswächst, setzt das Team auf eine besondere Motivationsquelle: Alisha Lehmann. Sie soll mit ihrer Motivationsrede vor dem Anpfiff dem Team einheizen.
Zur Story