Sport
Fussball

«Spritzig und kreativ» soll Servette unter Jocelyn Gourvennec spielen

epa12294907 The new coach of the Servette FC, French Jocelyn Gourvennec, waits his players, during a Servette FC training session, at the Stade de Balexert stadium, in Geneva, Switzerland, 12, August  ...
Jocelyn Gourvennec beobachtet seine neuen Spieler.Bild: keystone

«Spritzig und kreativ» will Servette auftreten – und so ein kleines Wunder schaffen

Seit Montag im Amt, will Servettes Trainer Jocelyn Gourvennec vor dem Europa-League-Rückspiel in Utrecht heute seinem Team neues Leben einhauchen. «Im Fussball kann vieles passieren», sagt der Franzose.
14.08.2025, 10:5414.08.2025, 10:54
Mehr «Sport»

Acht Tage nach dem Ende der Ära Thomas Häberli weht bei Servette ein frischer Wind. Jocelyn Gourvennec wurde am Dienstag im Stade de Genève offiziell vorgestellt.

Auf den 53-jährigen Bretonen, der beim letztjährigen Meisterschaftszweiten einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben hat, wartet in Genf keine einfache Aufgabe Präsident Broch erinnerte an der Medienkonferenz daran, dass die Saisonzielsetzungen unverändert bleiben: eine Platzierung in den Top 3 der Super League sowie die Qualifikation für eine europäische Gruppenphase, lautet die Marschrichtung.

The upcoming Servette coach, Jocelyn Gourvennec, left, observes the match from grandstand, during the Super League soccer match of Swiss Championship between Servette FC, SFC, and Grasshopper Club Zue ...
Schon vor der Unterschrift war Gourvennec (links) im Stadion und sah ein 1:1 gegen GC.Bild: keystone

«Ich komme mit viel Demut»

Gourvennec, der die Erfahrung von knapp 250 Partien als Cheftrainer in der französischen Ligue 1 mitbringt, berichtet, sofort einen guten Draht zur Klubleitung gefunden zu haben. «Ich komme mit viel Demut», versichert er. «Denn diese Mannschaft muss erst aufeinander abgestimmt werden – sie befindet sich nicht auf demselben Stand in der Vorbereitung und muss neue Spieler integrieren.»

Nach zwei Trainings zeigte sich der Franzose erfreut über die positive Stimmung im Team: «Die Lächeln während des Trainings haben mich gefreut.» Auch das 1:1-Unentschieden am Sonntag gegen die Grasshoppers unter dem Interims-Duo Bojan Dimic und Alexandre Alphonse habe dem Team gutgetan: «Nach einem Rückstand zurückzukommen, ist sehr positiv.»

Er sei bereit, Entscheidungen zu treffen – etwa im Tor: «Es wird eine Hierarchie unter den Torhütern geben», kündigte Gourvennec an. Unter Häberli erhielten sowohl Joël Mall als auch der langjährige Captain Jérémy Frick genügend Einsatzminuten, doch leisteten sich zuletzt beide kapitale Aussetzer.

The goalkeeper Jeremy Frick (SFC) in action, during the Super League soccer match of Swiss Championship between Servette FC, SFC, and FC St.Gallen 1879, SG, at the Stade De Geneve in Geneva, Switzerla ...
Jérémy Frick: Gewinnt er den Zweikampf um die Nummer 1?Bild: keystone

Für ein «spritziges und explosives» Spiel

Um seiner verunsicherten Mannschaft neue Impulse zu geben, setzt Gourvennec auf seine Erfahrung und Leidenschaft als einstiger Spielmacher: «Als früherer Zehner liegt mir daran, das Spiel zu kreieren, das ich selbst gerne gespielt hätte.» Ballbesitz sei wichtig, betont der Franzose, «aber man braucht auch Explosivität.»

Sein Ziel ist ein «spritziges und kreatives Spiel» – eine Spielweise, die derzeit jedoch durch mehrere verletzungsbedingte Ausfälle – mit Rouiller, Antunes und Mraz fehlen aktuell wichtige Eckpfeiler – nur eingeschränkt umsetzbar ist. Viel Zeit bleibt Gourvennec nicht: Schon heute Donnerstag (20 Uhr) steht das Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League bei Utrecht an. Servette ist nach der 1:3-Heimniederlage im Hinspiel in einer schwierigen Ausgangslage.

Lausanne darf hoffen

Lausanne bestreitet ab 16 Uhr das Rückspiel in der Conference League in Astana. Lausanne erarbeitete sich im Hinspiel ein 3:1-Polster. Wenn das Team von Peter Zeidler weiterkommt, muss es anschliessend noch das Playoff überstehen, um die Gruppenphase zu erreichen.

Hingegen dürfte der FC Lugano in Slowenien (20 Uhr) seine europäische Kampagne in dieser Saison beenden. Die Tessiner gingen im Hinspiel gegen Celje in Thun mit 0:5 unter. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Dinge hassen Genfer am meisten
1 / 13
Diese 10 Dinge hassen Genfer am meisten
Laut einer Auswertung der Dating-App Hater hassen die Genfer die folgenden zehn Dinge am meisten.
quelle: shutterstock/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Justin Bieber radelt durch Genf
Video: instagram
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wil – St.Gallen ist der Schlager der 2. Cup-Runde – Basel muss wieder mal zu Carouge
Das Ostschweizer Derby zwischen Super-League-Leader St.Gallen und dem kleinen Nachbar Wil ist die wohl prickelndste Affiche in der 2. Runde des Schweizer Cups. Ex-Nationalspieler Fabian Frei, der im SRF-Studio die Lose zog, bescherte seinem guten Freund Michael Lang, der neu Sportchef des FC Wil ist, ein wahrscheinlich ausverkauftes Stadion.
Zur Story