Florida (mit Malgin, ohne Berra) – St.Louis 3:6
Dallas – Nashville (mit Josi, Fiala, ohne Weber) 3:7
Colorado (mit Andrighetto) – Minnesota (mit Niederreiter) 3:4
New Jersey – Pittsburgh (ohne Streit) 4:7
Toronto – Tampa Bay (ohne Vermin) 1:4
Arizona – Vancouver (mit Sbisa, Bärtschi) 4:3
Niederreiter ist mittlerweile bei 57 Skorerpunkten (25 Tore/32 Assists) angekommen. Bild: David Zalubowski/AP/KEYSTONE
In der Nacht auf Freitag reihen sich in der NHL gleich vier Schweizer unter die Torschützen. Den vorletzten Playoff-Platz sichert sich Ottawa. Die Senators machten den entscheidenden Schritt zur Playoff-Qualifikation mit einem 2:1 nach Penaltyschiessen in Boston.
Die Toronto Maple Leafs verpassten diesen derweil aufgrund einer 1:4-Heimniederlage gegen Tampa Bay (ohne Joël Vermin). Die Ausgangslage für Toronto, das letzte Playoff-Ticket zu ergattern, ist gleichwohl nach wie vor gut. Zwei Runden vor Schluss der Regular Season beträgt der Vorsprung der Kanadier auf Tampa Bay und die New York Islanders drei Zähler.
Kevin Fiala und Roman Josi reihten sich bei Nashvilles 7:3-Erfolg in Dallas unter die Torschützen. Fiala erzielte im ersten Drittel das 3:0, Josi traf – nach drei Treffern des Heimteams in Folge – in der 38. Minute im Powerplay zum 6:3.
Die feine Einzelleistung von Kevin Fiala zum 3:0. Video: streamable
Josi stellt mit dem 6:3 den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Video: streamable
Nino Niederreiter entschied mit Minnesota das Schweizer Duell gegen Sven Andrighetto in Colorado mit 4:3 für sich. Niederreiter markierte in der 47. Minute das Game-Winning-Goal zum 3:2 für die Gäste und bereitete den vierten Treffer vor. Auch Andrighetto konnte sich einen Assist gutschreiben lassen.
Niederreiter mit dem wichtigen 3:2 für Minnesota. Video: streamable
Mit Denis Malgin durfte sich ein vierter Schweizer über ein Tor freuen, er kassierte mit Florida beim 3:6 zuhause gegen St.Louis jedoch die sechste Niederlage in Folge. Malgin traf zwölf Minuten vor Schluss mit seinem 5. Saisontor zum 3:3-Ausgleich, Goalie Reto Berra war Ersatz.
Der One-Timer von Denis Malgin. Video: streamable
Luca Sbisa und Sven Bärtschi, der wegen einer Verletzung nicht zu Ende spielen konnte, verloren mit Vancouver bei den Arizona Coyotes 3:4, Pittsburgh siegte ohne den überzähligen Mark Streit 7:4 bei New Jersey. (pre/sda)
Beim 5:4-Sieg der Minnesota Wild über die Tampa Bay Lightning trug sich auch Kevin Fiala in die Skorerliste ein. Der Ostschweizer Stürmer gab den Assist zum 4:3-Führungstor durch Victor Rask. Fiala steht nun bei 15 Skorerpunkten.
Ebenfalls einen Assist gab Dean Kukan. Der Verteidiger unterlag mit den Columbus Blue Jackets dennoch 2:3 gegen die New York Rangers. Kukan gab den Pass zum letzten Tor des Spiels durch Seth Jones.
Ein Schweizer Duell ging an Nino Niederreiter. Er setzte sich mit den …