Sport
Eishockey

Mark Streit erlebt beim Playoff-Debüt für die Penguins ein Debakel

NHL-Playoffs, Conference-Finals
Ottawa – Pittsburgh (mit Streit) 5:1, Serie: 2:1
Ottawa Senators centre Derick Brassard (19) scores against Pittsburgh Penguins goalie Marc-Andre Fleury (29) as defenseman Mark Streit (32) tries to defend during the first period of game three of the ...
Mark Streit kommt zu spät, Brassard trifft zum 3:0 für Ottawa.Bild: AP/The Canadian Press

Mark Streit erlebt beim Playoff-Debüt für die Penguins trotz Assist ein Debakel 

18.05.2017, 06:3218.05.2017, 07:05

Mark Streit erlebt mit den Pittsburgh Penguins in den NHL-Playoffs ein Debüt zum Vergessen. Das Team des Berner Verteidigers verliert Spiel 3 der Halbfinalserie gegen die Ottawa Senators auswärts 1:5. Nachdem Ottawa bereits die erste Partie im Final der Eastern Conference gewonnen hatte, steht es in der Best-of-7-Serie nun 2:1 für die Senators.

Die kanadische Equipe mit den beiden früheren NLA-Coaches Guy Boucher (Headcoach/ex SC Bern) und Marc Crawford (Assistent/ex ZSC Lions) legte vor heimischem Publikum einen regelrechten Traumstart hin. Bereits nach etwas mehr als 12 Minuten führte Ottawa mit 4:0.

Pittsburgh kassiert im 1. Drittel vier Treffer: Hier das 0:3 durch Brassard.Video: streamable

Nach dem vierten Gegentor wurde Pittsburghs Goalie Marc-Andre Fleury durch Matt Murray ersetzt, der wie Mark Streit zu seinem ersten Einsatz in den diesjährigen Playoffs kam. Murray musste sich nur noch einmal bezwingen lassen und zeigte 19 Paraden.

Mark Streit konnte sich im Schlussdrittel noch in die Skorerliste eintragen. Der 39-jährige Routinier, der während fast 16 Minuten eingesetzt wurde, leistete beim Ehrentreffer von Sidney Crosby zum 1:5 im Powerplay den zweiten Assist. Die Partie beendete Streit wie die meisten seiner Verteidigungskollegen mit einer Minus-1-Bilanz.

Assist von Streit: Der Ehrentreffer von Sidney Crosby.Video: streamable

Das vierte Aufeinandertreffen zwischen den Ottawa Senators und dem aktuellen Stanley-Cup-Champion Pittsburgh findet in der Nacht auf Samstag erneut in Ottawa statt. (pre/sda)

Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen

1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Luganos Hexer und ganz viele Berner im Super-League-Team der Runde
Der 4:1-Auswärtssieg der Young Boys beim FC St.Gallen schlägt sich in der Elf der Runde nieder. Gleich vier YB-Akteure finden wir im Team, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert und das rein auf Grundlage der statistischen Werte erstellt wird:
Zur Story