Sport
Eismeister Zaugg

Ehemaliges NHL-Talent Jayce Hawryluk kommt in die Swiss League

EHC Kloten Stuermer Jayce Hawryluk laeuft ein zum Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen den Teams EHC Kloten und HC Ajoie am Freitag, 24. Januar 2025, in Kloten. (KEYSTONE/Patrick ...
Spielte kurzzeitig auch beim EHC Kloten: Olten-Neuzugang Jayce Hawryluk.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Olten bekommt eine Rolex vom Transfer-Wühltisch

Olten hat seinen zweiten Ausländer gefunden: Jayce Hawryluk (29) könnte sich als Rolex vom Transfer-Wühltisch erweisen.
10.09.2025, 14:1410.09.2025, 14:15
Mehr «Sport»

Olten hat einen neuen ausländischen Stürmer: Jayce Hawryluk. Er hat gegenüber dem bereits wieder verabschiedeten Hank Crone einen entscheidenden Vorteil: Er ist fit und hat Luft für drei Drittel plus 5 Minuten Verlängerung. Seinem amerikanischen Vorgänger hatte man intern nicht einmal zugetraut, auch nur das erste Drittel zu überstehen. Er hatte offenbar den Sommer nach dem Motto verbracht «Grillieren, nicht trainieren».

Nun denn: Der neue kanadische Stürmer wäre wahrscheinlich auch besser als ein Hank Crone in Form. Jayce Hawryluk war ein hoch gehandeltes Talent (2014 Floridas Nummer 32 im Draft), das im Niemandsland zwischen NHL und Farmteams verloren gegangen ist und sein Glück in Europa (Schweden, Tschechien, zuletzt Slowakei) zu finden versucht. Die Zahlen sind eigentlich überall gut. 106 Punkte in 180 AHL-Partien, 20 Punkte in 45 Spielen in der höchsten Liga in Schweden, 25 Punkte aus 48 Gastspielen in Tschechien und letzte Saison 27 Punkte in 23 Spielen in der Slowakei sind gute Werte. Ende der vergangenen Saison hatte er für 6 Partien in Kloten ausgeholfen (1 Assist). Und die 27 Punkte in 98 NHL-Partien konnte er auch nicht mit spielerischen Hosenknöpfen machen.

Alles in allem ist Hawryluk ein gutes Beispiel, wie eine Karriere nicht richtig in Fahrt kommt, wenn einer nicht das Glück hat, zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Klub zu landen. In Nordamerika hat ja ein Spieler keinerlei Einfluss auf die Wahl seines Arbeitgebers. Aufschlussreicher als Statistiken sind die Eintragungen in den Notizblöcken der NHL-Scouts. Und dort lesen wir wahrlich vielversprechende Beurteilungen und finden eine Antwort, warum er es doch nicht in die NHL geschafft hat: Letztlich offensiv nicht gut genug für die erste oder zweite Linie und defensiv nicht willig genug für eine Rolle als Defensivstürmer in der besten Liga der Welt.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo

Oltens neuer ausländischer Stürmer wird von den NHL-Scouts charakterisiert als flinkes, antrittsschnelles und mutiges Kufentier ohne Angst vor Zweikämpfen, bissig und unermüdlich im Forechecking, mit guter Arbeitseinstellung, aber wenig Lust zur Defensivarbeit.

Eigentlich der perfekte Spieler für unser Lauf- und Tempohockey. Zumal er als kompletter Stürmer Flügel und Center kann. Und was die Defensivarbeit betrifft: Olten hat ihn geholt, um Tore und Assists zu machen. Nicht, um in der Defensive zu arbeiten. Sein Arbeitsplatz ist jenseits der roten Linie und auch das Forechecking ist eine Form der Defensivarbeit. Und eben: Er ist fit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Millionenverlust durch ÖV-Schwarzfahrer So war es am Ticket-Kontrolltag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
England überzeugt + Frankreich und Portugal mit Zittersiegen + Haaland schiesst fünf Tore
In der WM-Qualifikation landen die Favoriten Siege. Während England in Serbien überzeugt, mühen sich Frankreich und Portugal zu drei Punkten.
Frankreich mühte sich in der Gruppe D gegen Island zu einem 2:1. Nach einem Aussetzer von Michael Olise - dem Spieler der Bayern unterlief im eigenen Strafraum ein haarsträubender Fehlpass - lief der Favorit trotz überlegen geführter Partie einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor der Pause sorgte Superstar Kylian Mbappé vom Penaltypunkt für den Ausgleich, ehe Bradley Barcola nach rund einer Stunde und einem Konter der siegbringende Treffer gelang.
Zur Story