Sport
Eismeister Zaugg

Trainerfrage beim SC Bern: Ist Heinz Ehlers ein Kandidat?

Tigers Trainer Heinz Ehlers im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem EHC Biel-Bienne und den SCL Tigers, am Freitag, 22. November 2019, in der Tissot Arena in Bern. (KEYSTONE/ ...
Wird der langjährige Tigers-Trainer Heinz Ehler der Nachfolger von Jussi Tapola beim SCB?Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Die SCB-Kardinalfrage: Wer kann Papst?

Die Trainerwahl beim SCB hat einige Parallelen zur Papstwahl. Wenn wir alle Gerüchte filtern, dann geht es um eine ganz besondere Frage: Kann Heinz Ehlers Papst?
05.10.2025, 16:2905.10.2025, 18:20

Nein, der Vergleich zur Papstwahl ist nicht blasphemisch. Es ist ja eine ganz und gar weltliche Angelegenheit. Alle fiebern der Wahl des Oberhauptes entgegen, das beim SCB ein sportliches ist. Selbst weit über die SCB-Kreise hinaus interessiert diese Frage. Bei der Papstwahl wird laufend informiert: Schwarzer Rauch meldet, dass noch keine Wahl erfolgt ist. Weisser Rauch, dass die Entscheidung gefallen ist.

Was der schwarze Rauch bei der Papstwahl, das sind die Gerüchte bei der SCB-Trainersuche. Solange Gerüchte herumgeboten werden, solange ist noch keine Entscheidung gefallen. Die offizielle Medienmitteilung ist dann der weisse Rauch.

Zuschauer verfolgen das Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem SC Bern und dem HC Fribourg Gotteron, am Dienstag, 30. September 2025 in der PostFinance Arena in Bern. (KEYSTONE ...
Bislang steigt über der Berner Arena nur schwarzer Rauch auf.Bild: keystone

Bisher gibt es nur schwarzen Rauch. Also Gerüchte. Handfeste und weniger handfeste. So wie es bei der Papstwahl viele «Papabile» gibt (also Papstfähige), so gibt es natürlich in der Hockeyszene weltweit viele «SCBBile» (also SCB-Trainerfähige). Und so wie es bei der Papstwahl nicht nur um Frömmigkeit geht (die ist selbstverständlich), sondern auch um politische Überlegungen, so geht es bei der SCB-Trainerwahl nicht nur um hockeytechnisches Fachwissen (das ist selbstverständlich), sondern auch um politische Überlegungen: Passt der Kandidat? Ist sein Name so gut, dass im Falle eines Scheiterns die Ausrede gilt: Aber bei dem musste man doch annehmen, dass er gut ist! Und es darf nicht zu viele Geschichten um ihn herum geben, die allenfalls dann herumgeboten werden könnten.

Wenn wir den schwarzen Rauch der Gerüchte filtern, dann kommen wir aus einem ganz besonderen Grund auf einen interessanten Namen. Natürlich dementieren alle, die befragt werden und weisen diesen Namen klafterweit von sich. Auch der Ober- und Untersportchef tun grad so, als hätten sie den Namen noch nie gehört. Selbst der Kandidat gibt vor, er wisse überhaupt nichts vom SCB-Interesse.

Und doch: Es ist von all den Gerüchten das interessanteste: Heinz Ehlers. Wo er war, hatte er Erfolg, seine Autorität und Integrität ist unbestritten und er will im nächsten Frühjahr sowieso heim nach Dänemark. Bis dahin verbringt er die Zeit als Assistent bei Basel. Das ist eigentlich absurd, wie wenn Marc Lüthi Vizemanager beim EHC Oberlangenegg wäre.

Head Coach Heinz Ehlers (EHCV) und seine Spieler beobachten das Spielgeschehen im zweiten Spiel der League Qualification der Eishockey National League zwischen dem EHC Visp und HC Ajoie, am Donnerstag ...
Heinz Ehlers führte den EHC Visp zum Swiss-League-Titel.Bild: keystone

Zuletzt hat Heinz Ehlers (59) im letzten Frühjahr den EHC Visp, das Lugano der Swiss League, mit einer Leistungs-Wohlfühlkultur sondergleichen sensationell zum Titel geführt. Und nun sind wir bei einer weiteren Besonderheit: Was wäre der SCB ohne seine Langnauer? Ohne Bruno Wittwer, Beat Gerber und Simon Moser? Wir können die Frage erweitern: Was wäre der SCB ohne die guten Ratschläge der Langnauer?

Die Episode ist verbürgt: Es ist ein schöner Brauch der guten Beziehungspflege zwischen den SCL Tigers und dem SCB, dass ein Verwaltungsrat der Langnauer jeweils in die VIP-Loge zum Spiel eingeladen wird. Das war auch am letzten Samstag so.

Martin Pluess, Sportdirektor, spricht an der Saison Medienkonferenz des SC Bern am Montag, 25. August 2025 in der Postfinance Arena in Bern. Am 9. September spielt der SCB sein erstes Spiel der Saison ...
SCB-Obersportchef soll sich nach Heinz Ehlers erkundigt haben.Bild: keystone

Der betreffende Verwaltungsrat hat sich gewundert, warum ihn SCB-Obersportchef Martin Plüss gefragt hat, wie da so war mit Heinz Ehlers. Der Däne hatte die Langnauer 2019 sensationell in die Playoffs geführt und selbst Chris DiDomenico gezähmt.

Das ist die Kardinalfrage beim SCB: Kann Heinz Ehlers Papst? Die Besonderheit ist nämlich die: Er hat noch nie bei einem Grossklub gearbeitet. Seine bisherigen Arbeitgeber in der Schweiz waren, als er dort war, Aussenseiter oder Provinzclubs: Biel (stieg mit ihm auf), Langenthal (wurde mit ihm B-Meister), Lausanne (kam als Aufsteiger mit ihm in die Playoffs), Langnau (kam mit ihm in die Playoffs) und Visp (wurde mit ihm B-Meister).

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo

Was ihm in seiner Karriere fehlt: Ein Banden-Generalkommando bei einem Grossklub. Bei den ZSC Lions hätte es fast geklappt. Aber Rikard Grönborg ist dann doch nicht während der Saison gefeuert worden.

  • Stürmer
  • Verteidiger
  • Torhüter
Player Image

Nation Flag

Aktuelle
Note

info
  • 7

    Ein Führungsspieler, der eine Partie entscheiden kann und sein Team auf und neben dem Eis besser macht.

  • 6-7

    Ein Spieler mit so viel Talent, dass er an einem guten Abend eine Partie entscheiden kann und ein Leader ist.

  • 5-6

    Ein guter NL-Spieler: Oft talentierte Schillerfalter, manchmal auch seriöse Arbeiter, die viel aus ihrem Talent machen.

  • 4-5

    Ein Spieler für den 3. oder 4. Block, ein altgedienter Haudegen oder ein Frischling.

  • 3-4

    Die Zukunft noch vor sich oder die Zukunft bereits hinter sich.

  • Die Bewertung ist der Hockey-Notenschlüssel aus Nordamerika, der von 1 (Minimum) bis 7 (Maximum) geht. Es gibt keine Noten unter 3, denn wer in der höchsten Liga spielt, ist doch zumindest knapp genügend.

Punkte

Goals/Assists

Spiele

Strafminuten

  • Er ist

  • Er kann

  • Erwarte

Nun wird Heinz Ehlers die Schweiz im Frühjahr verlassen. Warum nicht ein Schlussfeuerwerk in Bern? Beim SCB steigt nach wie vor nur schwarzer Rauch auf. Aber eine offizielle Bestätigung wird bald erwartet.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mulumbi
05.10.2025 17:28registriert April 2024
Mit dem Zuchtmeister Ehler kämen die Spieler, die weniger Schablone wollten, vom Regen in die Traufe.
442
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
05.10.2025 18:33registriert August 2014
Beim SCB wäre weiterhin Schablone angesagt. Kurzfristig sind die Mutzen nur so aus der Krise zu führen. Ehlers hätte nun noch etwas Zeit. Die Playoffs würde er mit Bern wohl erreichen und eventuell könnte der SCB danach die Playoffs rocken.

Der SCB ist wahrlich keine grosse Mannschaft mehr. Aber Ehlers versteht es, aus limitiertem Potenzial das Beste herauszuholen. Wenn er Zeit hat.

Spannend, Heinz Ehlers bei einem Grossklub. Ob Marc Lüthi und seine Sportchefs mit dem Grantler, dem es völlig egal wäre, ob er gefeuert wird oder nicht, überhaupt zurecht kämen.

In Bern wäre ein Beben angesagt.
2911
Melden
Zum Kommentar
avatar
goldmandli
05.10.2025 17:46registriert November 2014
Zaugg macht so ein riesen Ding aus der Trainerfrage, dabei ist das gar nicht so wichtig. Das Problem beim scb war und ist nicht hinter der Bande.
216
Melden
Zum Kommentar
42
Skistar Kilde sagt, mit dieser Massnahme könnte man die meisten Stürze vermeiden
Aleksander Aamodt Kilde plant in der Olympiasaison sein Comeback, kann aber weiterhin keinen genauen Fahrplan nennen. Der langjährige Konkurrent von Marco Odermatt sagt: «In der linken Schulter fehlen noch immer 20 Prozent».
Atomic muss die traditionelle Präsentation seiner Weltcup-Stars in Salzburg heuer mit einem Stimmungskiller beginnen. Der im September in Chile nach einem Trainingssturz verstorbene italienische Speedspezialist Matteo Franzoso stand bei der Skimarke unter Vertrag. Anstatt mit einer Schweigeminute erinnert man sich des 25-Jährigen mit einem lang anhaltenden Applaus. Atomic-Renndirektor Christian Höflehner erzählt, Franzoso sei ein ganz spezieller Athlet gewesen, stets gut gelaunt.
Zur Story