Sport
Eismeister Zaugg

Wird Antti Törmänen neuer Trainer beim EHC Biel?

Der Berner Trainer Antti Toermaenen gestikuliert in der Eishockey National League A Partie zwischen dem SC Bern und dem EHC Biel, am Freitag 22. November 2013, in der PostFinance Arena in Bern. (KEYST ...
Antti Törmänen: Ein Kandidat in Biel.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Fünf Namen, nur einer hat Chancen: Biel sucht einen «harten Hund» mit weichem Herz

Nach vier Siegen in Serie unter «Nottrainer» Martin Steinegger ist noch offen, ob bereits am Wochenende gegen die ZSC Lions und Davos ein neuer Trainer an der Bande stehen wird. Gesucht wird ein «harter Hund» mit Sozialkompetenz und weichem Herz.
04.12.2017, 17:5704.12.2017, 18:11
Mehr «Sport»

Wenn ein Trainer gesucht wird, gibt es ein klassisches Szenario: Der Sportchef sichtet die Kandidaten und unterbreitet dem Verwaltungsrat einen Vorschlag, der in der Regel genehmigt wird.

In Biel ist die Situation anders. Der Sportchef sichtet zwar tatsächlich die Kandidaten für den Job. Aber er kann sich selber auch als Kandidat präsentieren. Biels Sportchef Martin Steinegger hat sein Team nach der Amtsenthebung von Mike McNamara zu vier Siegen de suite geführt (gegen Langnau, Kloten, Zug und Bern).

Biels interimistischer Headcoach Martin Steinegger gibt den Spielern Anweisungen, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SCL Tigers und dem EHC Biel, am Samstag, 25. Novembe ...
Vier Spieler, vier Siege. Martin Steinegger zeigt, wie's geht.Bild: KEYSTONE

Die Versuchung, noch ein wenig länger zu bleiben, ist gross. Er sagt: «Es ist noch offen, ob am Wochenende ein neuer Trainer an der Bande stehen wird.» Es gebe verschiedene Szenarien. Er kann selber den Job weiterhin machen, ein neuer Mann kann schon da sein, aber vorerst das Team am Wochenende von der Tribüne aus beobachten oder der neue Mann kann schon an der Bande stehen. «Um eine gute Vorbereitung sicherzustellen, werden wir spätestens am Mittwoch entscheiden, wie es weitergeht.»

Bob Hartley: Kein Kontakt

Martin Steinegger sagt, er habe noch keinem Kandidaten abgesagt. Immerhin ist klar, wer von den oft genannten Anwärtern kein Thema ist. Stanley-Cup-Sieger, NHL-Trainer des Jahres und Schweizer Meister (mit dem ZSC) Bob Hartley sagt, er habe sich nie für den Job interessiert. Er sei sehr glücklich als lettischer Nationaltrainer. Der Job beschere ihm insgesamt 90 Arbeitstage und er könne zwischendurch Zeit in Florida verbringen und habe durchaus Zeit, seine Zukunft zu planen.

FILE - In this March 5, 2016 file photo, Calgary Flames head coach Bob Hartley gives instructions during an NHL hockey game against the Pittsburgh Penguins in Pittsburgh. The Flames have fired Bob Har ...
Er will nicht: Bob Hartley.Bild: AP/AP

Es habe zwei Offerten von Klubs gegeben, eine habe ihn nicht interessiert und bei der anderen habe es keine finanzielle Einigung gegeben. Biel sei für ihn nie ein Thema gewesen. Was Martin Steinegger bestätigt: «Er war für uns nie ein Kandidat und wir haben nie mit ihm Kontakt gehabt.»

Dan Ratushny: Vorbehalte

Auch der in Lausanne abgesetzte Dan Ratushny ist nicht auf der Liste. «Er hat sich nie um den Job bei uns bemüht.» So gut ihm das Hockey, das Lausanne unter dem Kanadier gespielt habe, auch gefalle, so gebe es doch Vorbehalte.

ARCHIVBILD ZUR TRAINERENTLASSUNG BEIM HC LAUSANNE --- Lausanne's Head coach Daniel Ratushny looks his players, during a National League A regular season game of the Swiss Championship between Lau ...
Dan Ratushny: Räumt zu sehr auf.Bild: KEYSTONE

Martin Steinegger sagt: «Er hat in Lausanne mehrere Spieler aussortiert, die nicht in sein Konzept passten. Das wäre bei uns unmöglich. Ein Trainer muss in Biel dazu in der Lage sein, mit allen auszukommen und jeden ins Team zu integrieren. Auch der Umgang mit den jungen Spielern ist sehr wichtig.» Womit wir eigentlich das Profil eines Bieler Trainers haben: Sozusagen ein harter Hund mit Sozialkompetenz und weichem Herz.

Lars Leuenberger: Gibt's die Offerte nur für ihn?

Eigentlich wäre auch Lars Leuenberger, der SCB-Meistertrainer von 2016, ein geeigneter Kandidat. Er hat zurzeit einen sicheren und windstillen Job als strategischer Sportchef beim SC Bern. Er kümmert sich um die Karriereplanung der jungen Spieler, um Scouting und um den sportlichen Meinungsaustausch mit SCB-General Marc Lüthi.

ARCHIVBILD ZUM NEUEN LEITER SPORTSTRATEGIE BEIM SC BERN --- SCB Trainer Lars Leuenberger haelt den Meisterpokal hoch, bei der Meisterfeier des SCB am Samstag, 16. April 2016 auf dem Bundesplatz in Ber ...
Bild: KEYSTONE

Martin Steinegger sagt: «Wir haben bisher nicht mit Lars gesprochen. Die Situation ist speziell. Er war schon einmal bei uns Kandidat. Wir kennen ihn und er kennt uns. Sollten wir zum Schluss kommen, dass wir ihn wollen, dann werden wir ihn nicht in Konkurrenz zu anderen Kandidaten stellen, sondern nur ihm eine Offerte machen, die er dann ablehnen oder annehmen kann.»

Sean Simpson: Kein Thema

Martin Steinegger stellt auch gleich klar, dass der soeben in Mannheim gefeuerte WM-Silberschmied Sean Simpson kein Kandidat sei.

ZUR NICHT-VERLAENGERUNG DES VERTRAGES ALS EISHOCKEY-NATIONALTRAINER DURCH SEAN SIMPSON AM MONTAG, 3. MÄRZ 2014, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Sean Simpson, trainer of the S ...
Kommt nicht nach Biel: Sean Simpson.Bild: KEYSTONE

Ganz zuoberst auf der Liste steht ein Mann, der viel Sozialkompetenz hat, ein harter Hund sein kann, unser Hockey kennt, in der Schweiz erfolgreich war, sehr gut mit jungen Spielern umgehen und morgen schon in Biel anfangen kann: Antti Törmänen (47), der SCB-Meistertrainer von 2013. Biels Sportchef sagt: «Ja, es stimmt, er ist für uns ein Kandidat.»

Sofern es am Ende der Sportchef nicht doch noch eine Weile selber macht.

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
04.12.2017 18:54registriert Oktober 2014
Den Märchenerzähler, der Bob Hartley aufgrund seiner Vorgeschichte mit Hiller ("he's done") überhaupt in Biel ins Spiel gebracht hat, würde ich gerne kennen lernen. Der scheint über eine schier unmenschliche Fantasie zu verfügen. Bob Hartley ist so ziemlich die Antithese zur Sozialkompetenz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sloping
04.12.2017 18:47registriert Oktober 2014
Sean Simpson hat seine Trainerkarriere nach dem aus in Mannheim wohl selbstverschuldet verwirkt. Er drohte einem Journalisten nach den letzten PO Prügel an bevor dieser eine Frage stellen konnte und ist Hauptverantwortlicher für die unglaublichen Szenen gegen Brynas, wo jetzt ein Staatsanwalt ermittelt. Ich hätte mir niemals vorgestellt, dass ich jemals so über einen wohlverdienten Nationaltrainer urteilen würde. Aber einerseits war der Misserfolg in den letzte Jahren immer dort wo er Trainer war und seine Jähzornigkeit gehört therapiert.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dynamischer-Muzzi
04.12.2017 19:25registriert Februar 2017
Nur mal keine Sorge, Stoney wird den richtigen Mann raus suchen, da bin ich sicher. Er hat heute schon ware Grösse bewiesen und Mike wieder zum Chef der Nachwuchsabteilung gemacht, was er ja schon vorher war. Stoney als Sportchef ist Golf wert für Biel. Mit dem richtigen Mann als Coach, kann die Mission Playoffs weiter gehen. Mal schauen was wir diese Woche noch erfahren. Eins ist sicher, Klaus wird uns einen Bericht liefern 😉😊
00
Melden
Zum Kommentar
21
England überzeugt + Frankreich und Portugal mit Zittersiegen + Haaland schiesst fünf Tore
In der WM-Qualifikation landen die Favoriten Siege. Während England in Serbien überzeugt, mühen sich Frankreich und Portugal zu drei Punkten.
Frankreich mühte sich in der Gruppe D gegen Island zu einem 2:1. Nach einem Aussetzer von Michael Olise - dem Spieler der Bayern unterlief im eigenen Strafraum ein haarsträubender Fehlpass - lief der Favorit trotz überlegen geführter Partie einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor der Pause sorgte Superstar Kylian Mbappé vom Penaltypunkt für den Ausgleich, ehe Bradley Barcola nach rund einer Stunde und einem Konter der siegbringende Treffer gelang.
Zur Story