Sport
Eismeister Zaugg

Zug – Christian Djoos und Niklas Hansson für eine bessere Verteidigung

Detroit Red Wings defenseman Christian Djoos (44) passes the puck away form Columbus Blue Jackets center Kevin Stenlund (11) during the third period of an NHL hockey game, Sunday, March 28, 2021, in D ...
Christian Djoos bei einem Spiel der Detroit Red Wings.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Zug: Christian Djoos und Niklas Hansson für eine noch bessere Verteidigung

Zug hat vier Ausländerpositionen besetzt. Wechselt Grégory Hofmann in die NHL (Columbus) wird die fünfte Ausländerlizenz für einen Stürmer eingelöst.
11.05.2021, 05:5511.05.2021, 05:55
Mehr «Sport»

Mit Raphael Diaz (35) und Santeri Alatalo (31) gehen der Verteidigungsminister und sein Stellvertreter. Deshalb sind mit Dreijahresverträgen die beiden schwedischen Verteidiger Christian Djoos (26, Detroit) und Rögles Captain Niklas Hansson (26) verpflichtet worden.

Der Vertrag mit dem schwedischen Stürmer Carl Klingberg (30) wird um zwei Jahre verlängert und die Gefahr, dass Jan Kovar (31) seine KHL-Ausstiegsklausel nützt, ist verschwindend gering. Damit sind die vier Ausländer-Positionen beim Meister besetzt.

Wechselt Grégory Hofmann in die NHL, dann kann er durch einen Ausländer ersetzt werden.

Mit zwei ausländischen Verteidigern im besten Alter und europäischer Grundausbildung ist die Verteidigung des Meisters noch besser geworden.

Wenn die beste Abwehr der letzten Saison nun noch stabiler wird – dann ist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Titelverteidigung gegeben. Zumal ja Trainer Dan Tangnes bleibt und kein neues Defensivkonzept eingeübt werden muss.

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.

Folge uns hier auf Instagram.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Liebu
11.05.2021 06:31registriert Oktober 2020
Das Ziel ist immer dasselbe, egal wer kommt, egal wer geht. Dieses Ziel verfolgt die halbe Liga.
Alles andere als dieses Ziel wäre auch verfehlt.
Aber wie hiess es schon bei Highlander?
Richtig. Es kann nur einen geben.
272
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fosi
11.05.2021 09:20registriert Juni 2018
Diaz geht und Djoos kommt...
Wie hat man diesen Spieler wohl gesucht? 😄
253
Melden
Zum Kommentar
avatar
maylander
11.05.2021 06:51registriert September 2018
Ich hoffe Abdelkader bleibt in Zug. Er war wichtig in den Play Offs und hat sich schlussendlich an die Schweizer Regelauslegung gewöhnt.
Da viele Spieler den EVZ verlassen, könnte man sich einen zusätzlichen Ausländer leisten.
2810
Melden
Zum Kommentar
11
Schweden vermutet dänische Intrige – beim grössten WM-Quali-Gegner brennt der Baum
Der schwedischen Fussball-Nati ist der Start in die WM-Qualifikation gründlich missglückt. Der Stuhl des dänischen Trainers wackelt – zumindest wenn es nach den Fans geht.
Schweden. Warum schon wieder Schweden? Die Skandinavier haben der Schweiz im Sport schon manche empfindliche Niederlage zugefügt. Da war die Niederlage im Final der Eishockey-WM 2013. Die Niederlage im Final der Eishockey-WM 2018. Die Niederlage im Achtelfinal der Fussball-WM 2018. Oder der Olympia-Slalom der Frauen bei den Winterspielen – natürlich im Jahr 2018 –, wo Frida Hansdotter Wendy Holdener die Goldmedaille hauchdünn wegschnappte. Der Schweden-Fluch war in aller Munde.
Zur Story