Sport
Eismeister Zaugg

Nach Knall verordnet HC Ambri-Piotta eine «Silencio Stampa»

The President of HC Ambri Piotta Filippo Lombardi,left and Head Coach Luca Cereda,right, during the press conference at the ice stadium Gottardo Arena in Ambri, Switzerland, Wednesday October 08 2025. ...
Bleibt oder geht Filippo Lombardi (sitzend)? So ganz entschieden scheint das noch nicht zu sein, trotz «Silencio Stampa». Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Ambri-Piotta hofft mit «Hosentelefon-Verbot» durch die Krise zu kommen

Circus Maximus im Schweizer Hockey! Ambri Piotta verhängt mit dem Segen der Liga eine «Silenzio Stampa». Dennoch dringen erste Gerüchte durch, dass Filippo Lombardi Zirkus-Direktor bleiben könnte.
08.10.2025, 19:0808.10.2025, 20:40

Ambri will zur Ruhe kommen und am Freitag das wahrlich übermächtige Ajoie bodigen. Mit dem Segen der Liga ist dafür eine erste Massnahme getroffen worden: «Silenzio Stampa».

«Silenzio stampa» (italienisch für «Presse-Stille») steht für eine Krisen-Massnahme, bekannt vor allem aus dem Italienischen Fussball. Spieler oder Funktionäre reden nicht mehr mit Chronistinnen und Chronisten.

Das berühmteste Beispiel: Bei der WM 1982 in Spanien kommt es rund ums italienische Nationalteam zu heftiger Polemik. Die Italiener mogeln sich mit drei kläglichen Unentschieden (0:0 Polen, 1:1 Peru, 1:1 Kamerun) durch die Gruppenphase. Nationalcoach Enzo Bearzot wird arg kritisiert, weil er den nach einer langen Sperre (wegen eines Wettskandals) gerade erst wieder spielberechtigten Stürmer Paolo Rossi aufgeboten hat.

Und siehe da: Diese «Silenzio Stampa» ist die Ruhe vor dem Sturm! Italien wird Weltmeister und Paolo Rossi Torschützenkönig.

Und nun also «Silenzio Stampa» in Ambri. Ach, was für ein Zirkus, was für ein Drama! Mit dem offiziellen Einverständnis der Liga (!) hat Ambri das umfassendste «Medien-Verbot» unserer Hockey-Geschichte erlassen: Es geht nicht nur um eine «Silenzio Stampa» nach dem Spiel vom Freitag gegen Ajoie. Ab sofort gilt ein absolutes Verbot für alle Medienkontakte. Ausdrücklich gibt es für alle Spieler und Funktionäre auch ein Verbot für telefonische Auskünfte. Also ein «Hosentelefon-Verbot».

Gemäss Liga-Manager Denis Vaucher werde die Lage am Sonntag neu beurteilt. Man habe Verständnis dafür, dass Ambri mit dieser Massnahme zur Ruhe kommen wolle. Allerdings müssen Spieler und Trainer gegenüber dem TV-Rechteinhaber «MySports» nach dem Spiel gegen Ajoie Red und Antwort stehen. Dazu sind sie vertraglich verpflichtet.

Aber die Weisung ist ergangen, dass nur Fragen zum Spiel gestellt werden dürfen. Ob die Massnahme den gleichen Effekt haben wird wie bei der WM 1982 für die Italiener, ist ungewiss.

Und eingehalten wird die «Silenzio Stampa» auch nicht. Obwohl das «Hosentelefon-Verbot» in Kraft ist, gibt es einen interessanten telefonischen Hinweis aus dem Kreis der verlässlichen Gewährsleute. Sozusagen «Hochverrat am Hosentelefon»: Der Chronist möge doch beachten, dass Präsident Filippo Lombardi sein Amt nur zur Verfügung gestellt habe. Das bedeute noch lange nicht, dass der grosse Vorsitzende dann auch tatsächlich zurücktreten werde. Es könne sehr gut sein, dass er einfach die Krise aussitzen und weitermachen wolle wie bisher.

Das ist in der Tat denkbar: Seine Freunde halten die Mehrheit der Aktien. Nur sie könnten ihn zum Rücktritt zwingen bzw. abwählen. Aber halten die Freunde zusammen? Sagt ein wahrer Ambri-Romantiker hoffnungsfroh am «Hosentelefon»: «Vielleicht gibt es ja auch im Verwaltungsrat einen Judas…»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Realmasterofdesaster
08.10.2025 19:36registriert September 2017
Ein Hoch auf Klaus, für mich immer noch der Investigativ Eishockeyreporter der CH Neuzeit… immer charmant, aber mit allen Wassern gewaschen. Und das Sacktelefon vibriert diese Woche am Laufmeter… Leider hat sich vieles abgezeichnet… die Ambri Posse ist unsäglich, aber bestes Kino 🍿🏒🍺
557
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roomba Hafen
08.10.2025 19:40registriert August 2024
Warum sollte es das Problem der Liga sein, wenn sie in Ambri einen auf Kindergarten machen..?
4811
Melden
Zum Kommentar
avatar
NONOSISI
08.10.2025 19:39registriert März 2023
Gibt’s eine Prämie fürs Schreiben des Wortes Hochverrat?
275
Melden
Zum Kommentar
16
Ein Jahr ohne Überraschungen? watson tippt die neue NHL-Saison
Heute Nacht beginnt die NHL-Saison 2025/26. Wir sagen dir, welche Teams mit einer Playoff-Qualifikation rechnen können und wem ein schwieriges Jahr bevorsteht.
Alles neu in der NHL? Nein. Zwar gab es in Frühling und Sommer einige interessante Wechsel (Marner von Toronto zu Vegas, Rantanen von Carolina zu Dallas oder Ehlers von Winnipeg zu Carolina) oder neue Trainer (Joel Quenneville bei Anaheim, Rick Tocchet bei Philadelphia, Marco Sturm bei Boston). Aber bei den Mitfavoriten um den Stanley Cup und den Kellerteams gab es insgesamt wenige Verschiebungen. Die Teams, die letztes Jahr in den Playoffs standen, haben gute Chancen, das wieder zu erreichen und Überraschungskandidaten gibt es wenige. Wir verschaffen dir den Überblick.
Zur Story