Verstappen darf weiter träumen: Norris und Piastri werden in Las Vegas disqualifiziert
Als Max Verstappen nach 50 Runden auf dem Stadtkurs in der Wüste von Nevada die Ziellinie zum zweiten Mal nach 2023 als überlegener Sieger überquerte, war klar: Der Titelverteidiger wahrt seine Chancen auf den fünften WM-Titel in Folge mindestens eine weitere Woche. Auch Lando Norris durfte als Zweiter zufrieden sein. Von der Pole-Position gestartet, baute der Brite seine Führung in der WM-Wertung gegenüber Teamkollege Oscar Piastri, der Vierter wurde, bei noch zwei ausstehenden Rennwochenenden weiter aus. Der Engländer hielt quasi bereits eineinhalb Hände am WM-Pokal.
Doch mehr als vier Stunden nach Rennende folgte die Hammer-Meldung: Beide Fahrer von McLaren wurden disqualifiziert. Grund für die nachträgliche Sanktion war ein fehlerhafter Unterboden an beiden Autos des Konstrukteur-Weltmeisters. Die Masse einzelner Teile entsprachen nicht mehr den Vorschriften. Erst in diesem Jahr war Lewis Hamilton in China für dasselbe Vergehen von Ferrari aus der Wertung genommen worden.
Die Disqualifikationen haben erhebliche Auswirkungen auf den Titelkampf. Verstappens Rückstand auf WM-Leader Norris schrumpft von 42 auf 24 Punkte; zugleich zieht er mit Piastri gleich. Damit ist der Dreikampf vor dem bevorstehenden Sprint-Wochenende in Katar und dem Saisonfinale in Abu Dhabi eine Woche später neu lanciert. Trotz Disqualifikation kann Norris bereits am kommenden Sonntag seinen ersten WM-Titel klarmachen.
In der Rangliste des Grand Prix von Las Vegas rückt Vorjahressieger George Russell im Mercedes auf Kosten von Norris auf Platz 2 vor. Das Podest komplettiert dessen von Startplatz 17 losgefahrene Teamkollege Kimi Antonelli, der wegen einer Fünfsekundenstrafe nach einem Frühstart zunächst hinter Piastri zurückgefallen war.
Von McLarens Unvermögen profitiert auch das Team Sauber. Nico Hülkenberg, von Startplatz 11 ins Rennen gegangen, war im Ziel als Neunter vor Rekordweltmeister Lewis Hamilton klassiert und rückt durch die Disqualifikationen zwei Positionen nach vorne. Der Deutsche beschert dem Zürcher Rennstall damit sechs weitere WM-Punkte. Es ist im 22. Rennen der Saison seine neunte Klassierung in den punkteberechtigenden Rängen.
In der Team-Wertung liegt der Zürcher Rennstall unter den zehn Equipen weiterhin auf Platz 9. (sda/con)
