Sport
Eismeister Zaugg

Josh Holden verlängert beim HCD um zwei Jahre

Der Davoser Head Coach Josh Holden hinter der Bande, im Eishockey-Qualifikationsspiel der National League (NL) zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions, am Sonntag, 6. Oktober 2024, im Eisstadion in Da ...
Macht einen guten Job im Landwassertal: Davos-Trainer Josh Holden.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Josh Holden verlängert beim HCD um zwei Jahre

In den nächsten Tagen wird der HCD die vorzeitige Vertragsverlängerung mit seinem Trainer Josh Holden um zwei Jahre bis 2027 offiziell bestätigen.
03.11.2024, 05:5803.11.2024, 12:59
Mehr «Sport»

Der eingebürgerte Kanadier steht am Anfang einer grossen Trainerkarriere. Fünf Jahre lang arbeitete Josh Holden (46) beim EV Zug als Assistent und hatte mit Cheftrainer Dan Tangnes den bestmöglichen Mentor. Im Sommer 2023 hat er den HC Davos als Headcoach übernommen und in seiner ersten Saison den Davosern den ersten Spengler Cup-Sieg seit 2012 und auf Rang 6 die direkte Playoff-Qualifikation beschert. Im Viertelfinal ist der spätere Finalist Lausanne über 7 Spiele gefordert worden.

Josh Holden holte letzte Saison ein Maximum aus der Mannschaft heraus und sorgte mit einer Episode während des Spengler Cups für Aufsehen, als er während des Finals Tomas Jurco vor laufender TV-Kamera auf der Spielerbank nach allen Regeln der Kunst zusammenfaltete. Der HCD gewann das Spiel und das Turnier. Die richtige Mischung aus Fordern und Fördern, Temperament und Verstand, Feuer und Wasser – sozusagen Yin und Yang – als Erfolgsrezept.

Josh Holden war ab 2005 bei Fribourg und Langnau und ab 2008 bei Zug ein hitzköpfiger Leitwolf, der es zweimal auf über 100 Strafminuten pro Saison brachte. Mit Doug Shedden hatte er als Spieler einen der ganz grossen Feuerköpfe und als Assistent mit Cheftrainer Dan Tangnes einen der grossen Intellektuellen des Eishockeys als Lehrmeister. Eine bessere Ausbildung ist fast nicht denkbar. Josh Holden sozusagen eine perfekte Mischung aus Doug Shedden und Dan Tangnes.

Im Herbst hat er soeben seine Führungsqualitäten eindrücklich bewiesen: Der HCD verliert drei der ersten vier Partien, die vierte in Langnau gleich mit 0:7. Krise? Nein. Die Pleite im Emmental ist der Beginn eines Höhenfluges: Seither haben die Davoser 11 von 14 Spielen gewonnen und sind vom 12. auf den 3. Rang vorgerückt.

Die grosse Herausforderung für einen Trainer ist es, aus einer blamablen Niederlage die richtigen Schlüsse zu ziehen und eine Wende herbeizuführen. Das 0:7 und drei Niederlagen in vier Spielen haben den HCD-Trainer nicht aus der Spur gebracht. Am Samstag hat er den EV Zug seines einstigen Lehrmeisters Dan Tangnes bereits zum zweiten Mal in dieser Saison besiegt.

Die Verlängerung bis 2027, die von verlässlichen Gewährsleuten in Davos gemeldet wird, macht Sinn. Josh Holden steht am Anfang einer grossen Trainerkarriere.

  • Stürmer
  • Verteidiger
  • Torhüter
player_image

Nation Flag

Aktuelle
Note

info
  • 7

    Ein Führungsspieler, der eine Partie entscheiden kann und sein Team auf und neben dem Eis besser macht.

  • 6-7

    Ein Spieler mit so viel Talent, dass er an einem guten Abend eine Partie entscheiden kann und ein Leader ist.

  • 5-6

    Ein guter NL-Spieler: Oft talentierte Schillerfalter, manchmal auch seriöse Arbeiter, die viel aus ihrem Talent machen.

  • 4-5

    Ein Spieler für den 3. oder 4. Block, ein altgedienter Haudegen oder ein Frischling.

  • 3-4

    Die Zukunft noch vor sich oder die Zukunft bereits hinter sich.

  • Die Bewertung ist der Hockey-Notenschlüssel aus Nordamerika, der von 1 (Minimum) bis 7 (Maximum) geht. Es gibt keine Noten unter 3, denn wer in der höchsten Liga spielt, ist doch zumindest knapp genügend.

Punkte

Goals/Assists

Spiele

Strafminuten

  • Er ist

  • Er kann

  • Erwarte

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AntiZ
03.11.2024 11:43registriert April 2019
In der Tat ein grosser Trainer. Wir haben in unserer Liga echt grossartige Persönlichkeiten an der Bande. Holden, Crawford, Paterlini, Tapola, Cereda, Cadieux…. Cool!
371
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rockii
03.11.2024 07:12registriert Dezember 2017
Ich mags im gönnen😊
233
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dogbone
03.11.2024 09:26registriert August 2014
Schaut fast ein bisschen danach aus, als würde der HCD wieder am Anfang eines goldenen Zeitalters stehen. Wow, wär das cool! 💙💛
2623
Melden
Zum Kommentar
13
    Real Madrid knackt Schallmauer: Erster Klub mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatz
    Real Madrid ist in eine neue Umsatz-Dimension gestossen. Der spanische Fussball-Rekordmeister und Champions-League-Sieger nahm in der Saison 2023/2024 als erster europäischer Verein mehr als eine Milliarde Euro ein.

    Das geht aus der 28. Auflage des Reports «Football Money League» hervor, den die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte in London veröffentlichte. Die Königlichen waren mit ihrem Umsatz von 1,045 Milliarden Euro (Vorsaison: 831 Millionen Euro) einer der wesentlichen Treiber dafür, dass die Top-20-Clubs in Europa wie im Jahr zuvor einen Rekordwert beim Gesamtumsatz erzielten.

    Zur Story